Zähl Pixel
„Weihnachtspäckchenkonvoi“

Bad Harzburger Tanznachwuchs spendet Pakete an arme Kinder

Die "Minikids", weitere junge Tänzerinnen und Tänzer sowie Erwachsene haben Pakete für die Aktion beigesteuert. Nicole Herzberg (hinten v.l.) und Karen Sander freuen sich.

Die "Minikids", weitere junge Tänzerinnen und Tänzer sowie Erwachsene haben Pakete für die Aktion beigesteuert. Nicole Herzberg (hinten v.l.) und Karen Sander freuen sich. Foto: Exner

Der Nachwuchs der Tanzschule Sander beteiligt sich in diesem Jahr am „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Es wurden Pakete gepackt, die zum Weihnachtsfest an arme Kinder in Osteuropa verschickt werden sollen. Wer sich beteiligen möchte, kann dies noch tun.

author
Von Christoph Exner
Freitag, 15.11.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die Tanzschule Karen Sander in Bad Harzburg beziehungsweise ihre jüngsten Tänzerinnen und Tänzer beteiligen sich in diesem Jahr am „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Dabei handelt es sich um eine Aktion des Ladies Circle, des Round Tables, des Agora Clubs Tangent sowie der Old Tablers Deutschland, bei der osteuropäische Kinder zum Weihnachtsfest beschenkt werden.

Anders als beispielsweise bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ geht es nicht darum, unbedingt neuwertige Sachen zu verschicken. Die Idee ist, dass Kinder, die finanziell besser dastehen, anderen Kindern helfen, denen es nicht so gut geht. Ruhig auch in Form von gebrauchten, aber natürlich noch funktionsfähigen Spielsachen und Gebrauchsgegenständen, die sonst womöglich im Müll gelandet wären. Sie werden nach Altersgruppen sortiert in Pakete gepackt, gesammelt und verfrachtet.

Initiiert hat die Aktion in Bad Harzburg Nicole Herzberg, die selbst bei Karen Sander tanzt. Sie arbeitet in der Anwaltskanzlei von Manuel Guckenburg in Wernigerode. Dieser ist Mitglied im Round Table und macht sich schon länger für soziale Projekte stark, darunter für den „Weihnachtspäckchenkonvoi“.

Am heutigen Mittwoch- und morgigen Donnerstagabend können zu den Trainingszeiten in der Tanzschule Sander noch weitere Pakete abgegeben werden. Pro Paket wird ein Porto von 2 Euro fällig. Dieses muss zwar nicht zwingend von den Spendern bezahlt werden, zum Gelingen der Aktion sind die Initiatoren aber auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wer sich an den Transportkosten beteiligen möchte, kann dies durch eine Spende über die Internetseite www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de/spendenkonto tun.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region