Ørsted beginnt Bau von Offshore-Windpark vor Borkum

Ein Helikopter fliegt über einen Offshore-Windpark.
Der Windparkbetreiber Ørsted hat mit den Bauarbeiten für einen weiteren Offshore-Windpark in der deutschen Nordsee begonnen. Für den neuen Windpark Borkum Riffgrund 3 sei das erste Fundament gesetzt worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mit. Der neue Windpark rund 72 Kilometer vor der niedersächsischen Küste soll demnach bis 2025 mit einer Leistung von 913 Megawatt der bislang größte Offshore-Windpark Deutschlands werden. Damit können laut Ørsted rund 90.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Nach der Installation der Fundamente sollen insgesamt 83 Turbinen der neuesten Generation von Siemens Gamesa mit je einer Leistung von 11 Megawatt installiert werden.