Alle Artikel zum Thema: Nahverkehr

Nahverkehr

SPD fordert Lösungen

GZ Plus Icon Braunlage will beim Nahverkehr nicht abgehängt werden

Bei einer Gesprächsrunde fordert der SPD-Ortsverein Braunlage-Hohegeiß-St. Andreasberg mehr Anstrengungen, um das Busnetz im ländlichen Raum attraktiver zu machen – für Einheimische und Touristen. So sieht der Fahrplan für die nächsten Schritte aus.

Tarifkonflikt

Verdi droht mit neuem Warnstreik im Nahverkehr

Gerade erst bremste ein ganztägiger Warnstreik den Nahverkehr in vielen Regionen Niedersachsens. Jetzt stellt Verdi einen neuen Arbeitskampf in Aussicht. Fahren kommenden Dienstag wieder kaum Busse?

Probleme mit der Busverbindung

GZ Plus Icon Touristen erleben ÖPNV-Abenteuer in Wildemann

Albrecht Genzel und Gertrud Schleising aus Bremen machen regelmäßig Urlaub in Wildemann und reisen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Häufig wird die Bus-Anbindung im Oberharz zum Problem.

Bahnanschluss Braunlage

GZ Plus Icon HSB wollen Machbarkeitsstudie jetzt in Auftrag geben

Halberstadts Landrat Thomas Balcerowski bewertete den Bahnanschluss Braunlages als Jahrhundertprojekt. Es sei wichtig, dass alles sorgfältig und solide geplant werde. Die Harzer Schmalspurbahnen wollen jetzt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.

Auch Goslar betroffen

Streik im ÖPNV: Was Pendler jetzt wissen müssen

Kaum ist der Lokführerstreik bei der Bahn beendet, eskaliert der nächste Tarifkonflikt. An diesem Freitag will Verdi den ÖPNV stoppen. Betroffen sind auch die Stadtbusse in Goslar. Wie die Gewerkschaft den Arbeitskampf begründet und die Pflichten der Pendler.

Nahverkehr, Reanimation und Schule

Hannoveraner Minister-Trio besucht im November Goslar

In der nächsten Woche haben sich die SPD-Landesminister Olaf Lies und Dr. Andreas Philippi für eine Goslar-Visite angesagt. Ende des Monats schaut die grüne Ressortchefin Julia Hamburg in der Welterbestadt vorbei. Es geht um ganz verschiedene Themen.

KVG stellt Fahrzeug vor

GZ Plus Icon Deutschland-Premiere: Dieser E-Bus fährt jetzt in Bad Harzburg

In Bad Harzburg fahren in Kürze die ersten Elektrobusse. Und es sind deutschlandweit die ersten ihres Typs. Rund drei Millionen Euro investiert die KVG Braunschweig. Die neuen Fahrzeuge sind aber nur der Anfang einer noch größeren Elektro-Offensive.

Pilotphase

GZ Plus Icon Harzer Urlauberticket Hatix soll fortgesetzt werden

Das Urlauberticket Hatix soll fortgesetzt werden. Das gab der Landkreis Goslar auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Torfhaus bekannt. Das Ticket, das seit 2020 in einer Pilotphase angeboten wird, erhalten Touristen, wenn sie in teilnehmenden Harz-Regionen ihr Hotel (...).

Kritik von der CDU

GZ Plus Icon Schulbusse in Wildemann: „Sparen zulasten der Sicherheit?“

Die Wildemanner CDU-Ortsratsfraktion kritisiert die Landkreis-Entscheidung, den Extra-Bus für Grundschüler abzuschaffen. Unter anderem seien die Gegebenheiten an der Haltestelle an der Kurverwaltung nicht auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.

Barrierefreie Haltestellen geplant

GZ Plus Icon Diskussion über öffentlichen Nahverkehr in Braunlage

Wie soll der öffentliche Personennahverkehr in Braunlage, speziell auch zwischen den Ortsteilen, in Zukunft aussehen? Darüber wird aktuell an verschiedenen Stellen diskutiert. Fest steht: Acht weitere Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut.

Kreistag Wolfenbüttel

FDP setzt sich für Schulfrühstück im Landkreis ein

Die Liberalen bringen in die Sitzung des Kreistags Wolfenbüttel zwei soziale Anträge ein. Beide werden in die Fachausschüsse überwiesen. Es geht um die Prüfung der Einführung des Schulfrühstücks und eine verbilligte Variante des Deutschlandtickets.

ÖPNV

GZ Plus Icon Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei

Das 9-Euro-Ticket aus dem Sommer haben viele in guter Erinnerung. Nach langem Streit übers Geld gibt es nun grünes Licht für ein Anschlussangebot. Der Countdown läuft, und die Erwartungen sind hoch.

Tarifkonflikt

Warnstreiks eskalieren - Verdi legt Nahverkehr lahm

Nächste Eskalationsstufe der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Nun weitet Verdi die Ausstände auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Die Gewerkschaften machen gemeinsame Sache mit jungen Klimaaktivisten.

Nahverkehr

GZ Plus Icon Weiter Finanzstreit ums 49-Euro-Ticket

Eigentlich herrscht große Einigkeit: Das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer soll einen Nachfolger bekommen. Doch vor allem beim Geld hakt es immer noch. Wann kommt das Vorzeigeprojekt wirklich in Gang?

Kriminalität

GZ Plus Icon Befragung: Frauen fühlen sich an vielen Orten unsicher

Statistiken über Kriminalität gibt es regelmäßig. Die zeigen aber nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit, nämlich jene Taten, von denen die Polizei erfährt. Den Rest beleuchtet eine umfassende neue Befragung.

Mobilität

GZ Plus Icon 49-Euro-Ticket kommt: Bund und Länder einigen sich

Nach langem Streit haben sich Bund und Länder auf eine Finanzierung des Nahverkehrs verständigt. Doch ob das sogenannte Deutschlandticket tatsächlich schon zum 1. Januar kommen soll, steht noch nicht fest.

Beschlusspapier

GZ Plus Icon 49-Euro-Ticket in Sicht

Statt 9 Euro wie im Sommer bald 49 Euro: Ein solches attraktives Ticket wollen die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Das aber ist an eine wichtige Voraussetzung gebunden.

Energiekrise: Mobilität

GZ Plus Icon Alternativer Antrieb: Unterwegs mit dem Wasserstoffzug

Der neue Wasserstoff-Zug von Alstom bewies am Donnerstag seine Reichweite. Er koste 20 Prozent mehr als ein Diesel-Zug. Aber die Investition amortisiere sich innerhalb von 10 Jahren. In Bremervörde gibt es bald das erste klimaneutrale Netz.

Bahntester Voß zum 9-Euro-Ticket

GZ Plus Icon Je größer die Entfernung, desto schwieriger der Anschluss

Das 9-Euro-Ticket ist Geschichte, aber es bestimmt noch immer die Diskussionen. Wie soll ein Nachfolgemodell aussehen? Der Seesener Bahntester Günter Voß war einen Monat lang für 9 Euro unterwegs – sein Fazit und seine Vorschläge.