Kolonialgeschichte

GZ Plus IconMuseen wollen Rückgaben organisieren

Inés de Castro, Direktorin des Linden-Museums in Stuttgart, wünscht sich ein gesamtdeutsches Vorgehen der Museen hinsichtlich des Umgangs mit Raubgut-Stücken.

Inés de Castro, Direktorin des Linden-Museums in Stuttgart, wünscht sich ein gesamtdeutsches Vorgehen der Museen hinsichtlich des Umgangs mit Raubgut-Stücken.

Zu Zehntausenden erinnern sie an düstere Kapitel europäischer Kolonialgeschichte: In Museen gibt es noch oft geraubte Überreste anderer Kulturen. Die Debatte über eine Rückgabe von Masken oder Schmuck an Kamerun wollen Museen und Länder nun gemeinsam angehen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region