Alle Artikel zum Thema: Kolonialgeschichte

Kolonialgeschichte

Kolonialgeschichte

GZ Plus Icon Museen wollen Rückgaben organisieren

Zu Zehntausenden erinnern sie an düstere Kapitel europäischer Kolonialgeschichte: In Museen gibt es noch oft geraubte Überreste anderer Kulturen. Die Debatte über eine Rückgabe von Masken oder Schmuck an Kamerun wollen Museen und Länder nun gemeinsam angehen.

Kolonialzeit

GZ Plus Icon Gebeine von Ureinwohnern an Neuseeland zurückgegeben

Seit Sommer 2020 untersucht ein internationales Wissenschaftlerteam über 1000 menschliche Überreste an der Universität Göttingen auf ihre koloniale Vergangenheit. Nun wurden erneut Gebeine an ihr Heimatland zurückgegeben.

Denkmal für Kolonialist Wissmann

Große Ehre für fragwürdigen Abenteurer in Bad Lauterberg

Die Stadt Bad Lauterberg ehrt den Kolonialisten Hermann Wissmann mit einem großen Denkmal. Fünf Autoren beleuchten den Heldenkult kritisch, darunter sind zwei Goslarer Autoren. Sie halten das Wirken des angeblichen Abenteurers eher für Völkermord.

Geschichte

GZ Plus Icon Internationale Forscher untersuchen Schädelsammlungen

Tausende Raubgüter aus der europäischen Kolonialzeit schlummern in deutschen Museen und Universitäts-Sammlungen. Die Uni Göttingen will zwei Sammlungen mit Schädeln zurückführen. Aber: Bei vielen Gebeinen ist die Herkunft nicht so leicht zu bestimmen.