Alle Artikel zum Thema: Miete

Miete

Wohnen

Studie: Mieten legen deutlich zu

Die Mietpreise für Wohnimmobilien sind vielerorts in Deutschland erneut stark gestiegen. Diese Städte verzeichnen besonders starke Zuwächse.

Demografischer Wandel

GZ Plus Icon Wie entwickelt sich der Wohnungsmarkt im Goslar?

Die Goslarer Bevölkerung verändert sich. In den kommenden Jahren wird sie älter und schrumpft, sagen die Prognosen. Die Stadt legt in einem Konzept dar, was das für den Wohnungsmarkt bedeutet und welche Wohnformen in Zukunft benötigt werden.

Erster Neubau fast fertig

Enorme Nachfrage nach neuen Sozialwohnungen in Jürgenohl

Die Wohngesellschaften Goslar/Harz investieren in ihr Angebot in Jürgenohl. Für 13 Millionen Euro bauen sie zwei Mehrparteienhäuser mit Sozialwohnungen an der Marienburger Straße. Für die ersten 29 Wohnungen gibt es mehr als 200 Anfragen.

Sieben Wohnheime

GZ Plus Icon Clausthaler Studenten leben in der Villa Kunterbunt

Nachdem kürzlich drei Wohnheime des Studentenwerks in Clausthal-Zellerfeld abgerissen wurden, sind die verbliebenen sieben fast komplett ausgelastet. Die Studenten leben unter anderem in einem Haus, das auch als Villa Kunterbunt bekannt ist.

Für 50 bis 200 Euro pro Monat

GZ Plus Icon Solaranlage zur Miete – lohnt sich das?

Eigenen Strom erzeugen, einen Beitrag zur Energiewende leisten und Geld sparen – mit diesen Vorteilen werden Photovoltaik-Anlagen beworben. Um Verbrauchern die Entscheidung pro Sonnenstrom zu erleichtern, haben Anbieter Miet- und Pachtmodelle entwickelt.

Keine Bewerbungen

Stadtpark Oker: Niemand will den Kiosk haben

Die Ausschreibung der Stadt für den Kiosk im Okeraner Stadtpark ist erfolglos zu Ende gegangen. Nicht eine Bewerbung ist laut Stadtsprecherin Daniela Siegl im Rathaus eingegangen. Ob der Kiosk-Betrieb jemals wieder aufgenommen wird, ist fraglicher denn je.

Für rund 60 Wohnungen

13 Millionen Euro für neue Mietshäuser in Jürgenohl

Das ist eine stolze Summe: Für 13 Millionen Euro entstehen in Jürgenohl rund 60 barrierefreie Sozialwohnungen. Im Sommer 2024 sollen sie fertig sein. Zu den Mietshäusern gehören noch weitere Anlagen und Plätze.

Gastro-Angebote überschaubar

Leerstände im Nordharz: Wiederbelebung oft ohne Erfolg

In Langelsheim, Lautenthal und Wolfshagen gibt es seit einiger Zeit Leerstände im Handel und auch im gastronomischen Bereich. Vor allem für den Einzelhandel hat sich der Umzug auf die „Grüne Wiese“ bewährt. Kneipen fehlen.

Leerstandsmanagement

GZ Plus Icon Jetzt sind in Goslar die Ideen neuer Mieter gefragt

Auf geht‘s in die zweite Runde: Die Stadt sucht sechs Mieter für Läden in Zentrumslage. Zur Wahl stehen Räume in der Hokenstraße, in der Fischemäker, in der Marktstraße und die ehemalige Hirsch-Apotheke am Schuhhof. Dabei winkt ein staatliches Förderprogramm.

Inflation

GZ Plus Icon Grüne wollen Indexmieten regulieren

Vor allem bei Energie und Lebensmitteln bekommen Verbraucher die hohe Inflation zu spüren. Wer einen Indexmietvertrag hat, wird auch bei den Wohnkosten stärker zur Kasse gebeten.

Neue Regelung ab 1. Januar

GZ Plus Icon So testen Sie, ob Ihnen Wohngeld zusteht und wie viel

Seit dem 1. Januar können deutschlandweit bis zu zwei Millionen Haushalte Unterstützung beantragen. Doch welche Varianten des Wohngeldes gibt es? Was sind die Voraussetzungen, um es zu beantragen? Und wie viel Wohngeld bekommt man?

Energiekrise

GZ Plus Icon Kommission schlägt Mieter-Kündigungsschutz vor

Wie soll der Staat Bürgerinnen und Bürger bei wachsenden Energiekosten unterstützen? Erste Ideen zu einer Gaspreisbremse hatten Experten bereits formuliert. Jetzt haben sie nachgelegt.

Höhere Mieten, weniger Angebote

GZ Plus Icon Lage auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich zu

Die Wohnungsmarktsituation spitzt sich zu – die Anzahl der Sozialwohnungen nimmt ab. „Die Mieten werden weiter steigen und sie werden stärker steigen, wenn nichts unternommen wird“, warnt Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbundes.