Freitagnachmittag wird der Lokalbesitzer der Gaststätte „Käfer“ mit einem Messer angegriffen und dabei leicht verletzt. Der zunächst flüchtige Täter konnte von der Polizei später geschnappt werden, ist aber wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen laufen.
Das Opfer soll der Betreiber eines Hotels in der Bahnhofstraße sein, das momentan als Flüchtlingsunterkunft dient. Der Tatverdächtige befindet sich in polizeilichem Gewahrsam, die Staatsanwaltschaft hat einen Antrag auf Untersuchungshaft gestellt.
Bei dem Messerangriff in der Clausthaler Silberstraße im August 2023 haben couragierte Passanten eingegriffen und damit womöglich dem Opfer das Leben gerettet. Für dieses Engagement haben sie nun die Niedersächsische Rettungsmedaille bekommen.
Ende Mai griff in Mannheim ein 25-Jähriger mehrere Menschen mit einem Messer an. Ein Polizist schoss ihn nieder, lange konnte der Täter nicht vernommen werden. Nun wird ihm der Haftbefehl verkündet.
Mit einer bewegenden Trauerfeier haben sich Angehörige, Kollegen und Politiker in Mannheim von dem vor zwei Wochen tödlich verletzten Polizeibeamten Rouven Laur verabschiedet.
Die Messerattacke von Mannheim hat eine Debatte über die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan und Syrien ausgelöst. Der Kanzler macht eine klare Ansage dazu, könnte aber Umsetzungsprobleme bekommen.
Warum erstach ein 18-Jähriger seine ehemalige Freundin in einem Gymnasium in St. Leon-Rot? Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat Anklage wegen Mordes erhoben und wirft dem jungen Mann weitere Delikte vor.
Die tödliche Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Nicht nur Streifenwagen in Baden-Württemberg fahren mit Trauerflor. Die Ermittlungen gehen weiter.
Er griff ein ins Geschehen, um zu helfen - und bezahlte mit seinem Leben. Der 29-jährige Polizist, der beim Mannheimer Messerangriff attackiert wurde, ist tot.
Nach dem Angriff auf Teilnehmer einer islamkritischen Versammlung schwebt ein Polizist in Lebensgefahr. Noch äußern sich die Ermittler nicht zu den Motiven des Täters. Hatte er die Tat geplant?
Im Prozess wegen des Messerangriffes auf dem Clausthaler Kronenplatz schließt die Schöffenkammer bei dem Studenten verminderte Schuldfähigkeit nicht aus. Der 23-Jährige gab an, vor seiner Tat Lachgas, Alkohol und Medikamente genommen zu haben.
Er wollte mutmaßlich Menschen in einer Synagoge töten und zum „Märtyrer“ werden: Nun sitzt ein 18-Jähriger in Haft. Landesinnenminister Strobl spricht von mörderischen Plänen in „kranken Gehirnen“.
An einem Gymnasium in Wuppertal wurden im Februar mehrere Schüler durch Messerstiche verletzt. Einige davon schwer. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage erhoben.
Ein Angreifer geht im Elsass mit einem Messer auf zwei Mädchen los. Die beiden werden leicht verletzt. Eine andere Schülerin erleidet währenddessen einen Herzstillstand und stirbt.
Nach einer Messerattacke auf einen Geistlichen gab es in Sydney schwere Krawalle. Die Polizei sucht fieberhaft nach den Verantwortlichen. Der jugendliche Täter ist noch immer nicht vernehmungsfähig.
In einem Zug in Rheinland-Pfalz kommt es zu einem Messerangriff, ein Mann wird verletzt, der mutmaßliche Täter gefasst. Andere sollen nicht in Gefahr gewesen sein.
Wochen vor dem Messerangriff auf zwei Grundschüler in Duisburg soll die Polizei in Bayern Hinweise auf Mordpläne des Verdächtigen gehabt haben. Nun wird geprüft, ob die Ermittler Fehler gemacht haben.
Im Prozess um den Messer-Angriff eines 22-Jährigen auf seinen Mitbewohner ist das Urteil gefallen: Der Beschuldigte muss „auf unbestimmte Zeit“ in psychiatrische Behandlung, ein Sachverständiger hatte eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert.
Im Clausthaler Messerstecher-Prozess bringt die Aussage des Geschädigten neue Details ans Licht. Er berichtet von bizarren Verhaltensveränderungen bei dem Beschuldigten. Die Staatsanwaltschaft geht inzwischen von einem versuchten Mord aus.
Im Prozess gegen den mutmaßlichen Messerstecher aus Clausthal haben Zeugen grausige Szenen beschrieben. Der Beschuldigte kam am dritten Verhandlungstag zu Wort – mit verworrenen Erinnerungen, die teils sehr von den Zeugenaussagen abwichen.
Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen ukrainischen Basketballers in Oberhausen kam sein Teamkollege auf die Intensivstation. Nun ist auch er seinen Verletzungen erlegen.
Ein Obdachloser wird zum Opfer - und das wohl zufällig. Drei Jugendliche stehen deswegen in Detmold vor Gericht. Sie sollen den 47-Jährigen attackiert haben, um ihre Tat zu filmen. Der Mann starb.
Am Mittwoch wurde vor dem Landgericht der Prozess gegen den 22-Jährigen fortgesetzt, der im August 2023 in der Clausthal-Zellerfelder Silberstraße einen Mitbewohner mit Messerstichen attackiert hatte. Die Zeugenaussagen erforderten starke Nerven.
Sechs Monate vor Start der Olympiade schreckt ein Angriff mit drei Verletzten Paris auf. Es ist wohl kein Terror, laut Polizei ist der Täter psychisch krank. Dennoch bleibt die Frage der Sicherheit.
Es ist noch immer Gesprächsthema: die Flucht des mutmaßlichen Messer-Mörders von St. Leon-Rot, die mit einem schweren Unfall in Seesen endete. Auch Tage später bleiben noch viele Fragen offen, aber es gibt gute Nachrichten vom Seesener Opfer.
Nach der Bluttat auf offener Straße in Clausthal-Zellerfeld im Sommer 2023 erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 22-Jährigen. Er soll im Wahn beinahe einen 24-Jährigen erstochen haben. Die Hauptverhandlung beginnt voraussichtlich im Februar.
Messerattacke in einer Schule in Cuxhaven: Eine Jugendliche sticht auf eine Mitschülerin ein und verletzt sie schwer. Zuvor sollen beide in Streit geraten sein. Weitere Hintergründe sind unklar.
Es geschah auf dem Schulhof einer Grundschule in Berlin-Neukölln: Ein 39-Jähriger griff im Mai zwei Mädchen mit einem Messer an. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.
Ein deutscher Tourist wird in Paris bei einem offenbar islamistisch motivierten Messerangriff getötet. Der mutmaßliche Täter war polizeibekannt. Die französischen Behörden sind sich keiner Schuld bewusst.
So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.
Mehrere Kinder werden in der irischen Hauptstadt von einem Angreifer durch Stiche verletzt. Später kommt es zu schweren Ausschreitungen. Die Polizei sieht Rechtsextreme hinter den Krawallen.
Zwei Menschen werden in einem Krankenhaus angegriffen. Einen Tag später erliegt ein Junge seinen Verletzungen. Tatverdächtig ist ein 14-Jähriger. Ein extremistischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
Ein 73-jähriger Mann, der mit einem Messer bewaffnet war, hielt am frühen Samstagnachmittag Passanten und Polizei in Atem. Der Senior fuchtelte im Bereich Okerstraße mit seiner Waffe herum und bedrohte mehrere Passanten.
Bei einem Streit auf einer Kirmes in Münster soll ein Kasache einen 31-jährigen Mann erstochen haben. Zu Prozessbeginn legt der Angeklagte ein Geständnis ab.
Über die tödlichen Messerattacken im Regionalzug von Kiel nach Hamburg berichten erneut Augenzeugen, zum Teil unter Tränen. Der Verteidiger will, dass das Oberlandesgericht sich mit dem Fall befasst.
Im August 2018 ersticht ein Asylbewerber den Deutschen Daniel H.; der Tat folgen massive Proteste und rassistische Angriffe. Ein Mittäter soll derweil ins Ausland geflüchtet sein. Wie ist die Lage heute?
Ein Student soll am 4. Dezember 2021 einen Mann auf offener Straße schwer verletzt haben, weil er sich über zu laute Musik geärgert hat. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft wegen gefährlicher Körperverletzung Anklage gegen den heute 23-Jährige erhoben.
Ein Stalker, der einer Frau auflauert – wieder und wieder. Ein solcher Albtraum beschäftigt das Schöffengericht. Der bereits vorbestrafte 31-jährige Mann aus Oker soll zwei Frauen nachgestellt und einen jungen Mann mit einem Messer verletzt haben.
Zwei Freundinnen sind auf dem Schulweg, als sie angegriffen werden, ein Mädchen überlebt das nicht. Laut Gericht wollte sich der Angeklagte am Landratsamt rächen. Nun wurde das Urteil gefällt.
Hinter einem Mehrfamilienhaus im Siemensweg in Salzgitter hat ein 40-jähriger Mann einen 38-Jährigen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Das Opfer musste notoperiert werden. Gegen den Täter liegt nun ein Haftbefehl vor.
Auf einem Spielplatz attackiert ein Mann in Frankreich Menschen mit einem Messer und verletzt drei von ihnen lebensgefährlich. Was trieb den Mann an, der sogar Kleinkinder in Kinderwagen attackierte?
Warum soll ein Mann mit einem Messer auf zwei junge Mädchen losgegangen sein, die nur zufällig seinen Weg kreuzten? Die Staatsanwaltschaft hat zum Prozessbeginn eine Vermutung.
Zwei Mädchen werden bei einem Messerangriff in Berlin-Neukölln schwer verletzt. Viele Schüler mussten die Tat mit ansehen. Sie müssen diese schrecklichen Bilder nun verarbeiten - und bekommen Hilfe dabei.
Die Gewalttat spielt sich auf einem Berliner Schulhof ab. Opfer sind zwei Grundschulkinder. Ein Mädchen schwebt nach dem Angriff mit einem Messer in Lebensgefahr.
Die Kriminalpolizei Hannover ermittelt gegen vier bislang unbekannte Täter wegen versuchten Totschlags. Die Angreifer hatten zwei Männer in ein Haus gelockt und wollten dort den Verkauf eines Gegenstands abwickeln. Ein Mann schwebte in Lebensgefahr.
Portugal gilt als eines der sichersten Länder der Welt und blieb bisher von größeren Anschlägen verschont. Umso größer ist die Erschütterung im Land nach einer Messerattacke in einem muslimischen Zentrum in Lissabon.
Nach einem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send hat sich ein Tatverdächtiger gestellt. Der 21-Jährige wohnte erst seit kurzem in Münster - und verstieß damit offenbar gegen Bewährungsauflagen.
Im Dezember soll ein Mann zwei Mädchen auf ihrem Schulweg angegriffen haben, eine 14-Jährige starb. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage erhoben. Zur Frage nach dem Warum gibt es erste Informationen.
Der mutmaßliche Messer-Angreifer aus dem Regionalzug bei Brokstedt soll sich in der Haft mit dem Berliner Breitscheidplatz-Attentäter verglichen haben. Das bringt Justizsenatorin Gallina in Bedrängnis.
Nach einer Messerattacke im Herzen des EU-Viertels in Brüssel dauern die Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft geht nicht von einem extremistischen oder terroristischen Vorfall aus.
Spektakulärer Einsatz vor der Haustür der EU-Kommission: Die Polizei nimmt in Brüssel einen Mann fest, der auf mehrere Menschen eingestochen haben soll.
Nach dem Messerangriff mit zwei Toten gehen die Zeugenbefragungen weiter. Der Verdächtige sitzt inzwischen in Neumünster in Untersuchungshaft. Immer noch werden Verletzte im Krankenhaus behandelt.
Die Polizei hat den mutmaßlichen Messerstecher, der einen Mann in einem Zug am Goslarer Bahnhof angegriffen haben soll, gefasst. Es handelt sich um einen 31-jährigen Goslarer. Bei den Ermittlungen halfen mehrere Hinweise aus der Öffentlichkeit.
Am Dienstagmorgen hatte ein bislang unbekannter Messerstecher am Bahnhof einen 26-jährigen Goslarer attackiert. Die Fahndung blieb bislang ohne Erfolg und geht nun weiter. Offen ist auch noch, wie es um den Angriff auf einen Bus-Fahrer weitergeht.
Anfang Dezember wurde eine 14-Jährige in Illerkirchberg durch einen Messerangriff so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus starb. Bei einem Bürgerdialog äußerte ihr Vater jetzt einen konkreten Wunsch.
Der Messerangriff erschüttert im Sommer eine kleine Bodensee-Gemeinde. Der mutmaßliche Täter soll wortlos auf mehrere Menschen losgegangen sein, ein Mann stirbt. Vor Gericht geht das Schweigen weiter.
Ein getrennt von Frau und Kindern lebender Vater dringt mit einem Messer ins Wohnhaus seiner Familie ein und verletzt diese. Die herbeigerufene Polizei schießt den Mann an.
Ein Polizist ist nach einem Angriff in Belgiens Hauptstadt Brüssel gestorben. Die Staatsanwaltschaft schließt einen terroristischen Hintergrund nicht aus.
Eine Messerattacke sorgt in Italien für Bestürzung. Ein Mann tötet in einem Supermarkt einen Angestellten und verletzt weitere Menschen teils schwer. Auch ein Profifußballer ist unter ihnen.
Die Tat sorgt weit über die Stadtgrenzen von Ludwigshafen hinaus für Entsetzen. Zwei Menschen sterben bei einem Messerangriff, erst eine Schusswaffe der Polizei stoppt den Täter.