Alle Artikel zum Thema: Kunsthandwerkermarkt

Kunsthandwerkermarkt

Anzeige

„Wölti unter Dampf“ mit vollem Programm

Wöltingerode. Zum traditionellen Hoffest „Wölti unter Dampf“ 2025 lädt das Klosterhotel Wöltingerode wieder am 6. und 7. September ein. Inmitten historischer Mauern erleben Besucher ein vielfältiges Wochenende voller Nostalgie, Handwerk und Unterhaltung – ideal für die (...).

Fruchtleder, Jeanstaschen, Steinpilze

GZ Plus Icon Viel Lob für den Kunsthandwerkermarkt in Goslar

Tausende Besucher strömten zum Teil mit Regenschirmen durch die Gassen: Der Kunsthandwerkermarkt in Goslar begeisterte trotz wechselhaftem Wetter mit über 120 Ständen, liebevoller Handwerkskunst, kreativem Rahmenprogramm und durchweg guter Stimmung.

Goslars beliebtester Markt

GZ Plus Icon Die Kunsthandwerker erobern die Plätze und Gassen der Altstadt

Er ist bunt wie ein Kultur-Festival: Der Goslarer Kunsthandwerkermarkt wird am 2. und 3. August mit 130 Ausstellern und ganz viel Kreativität und Fantasie wieder die Menschen in die Straßen und auf die Plätze der Goslarer Altstadt locken.

Neue Veranstalter ziehen Bilanz

GZ Plus Icon Ist Bad Harzburgs Oster-Kunsthandwerkermarkt nun gerettet?

Nach 50 Kunsthandwerkermärkten im Schloss hatten sich die Veranstalter aus privaten Gründen zurückgezogen. Doch dann stiegen neue Organisatoren ins Boot und luden über die Osterfeiertage ein. War das die Wiedergeburt der beliebten Veranstaltung?

Feuer, Kunsthandwerk, Wanderung

GZ Plus Icon Was kann man zu Ostern in Bad Harzburg erleben?

Ostern ist das höchste Fest der Christenheit, hat aber auch viele gesellige Aspekte. Die GZ gibt einen Überblick: Wo lodern die Osterfeuer? Gibt es wieder einen Kunsthandwerkermarkt? Was ist sonst noch los?

Ein paar Stände sind noch frei

GZ Plus Icon Die Kreativen sind bereit für die Altenauer Eigenart

Am 1. und 2. Februar lockt die Altenauer Eigenart Künstler aus der Bergstadt und darüber hinaus an, sich im Kurgastzentrum der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Besucher können stöben, schauen, schnacken und kaufen. Was gibt es diesmal im Angebot?

Großes Angebot

GZ Plus Icon Erstes Herbstvergnügen im Bad Harzburger Gestüt

Was für eine Location: Das Gestüt mit seinen vielen einzelnen Pferdeboxen, seinem Hof, den Wiesen vor den Ställen und den Hallen ist ideal für ein Herbstvergnügen. Der Markt mit dem großen Angebot ist am Wochenende erstmals veranstaltet worden.

Ein besonderer Basar

„Altenauer Eigenart“ lockt Hunderte von Besuchern

Was ist eigentlich die „Altenauer Eigenart“? Diese und andere Fragen beantwortete jetzt unter anderem Anette Böttger am Wochenende im Kurgastzentrum. Hinter dem Namen verbirgt sich ein ganz besonderer Basar, der viele Besucher anlockt.

Händler ziehen Bilanz

GZ Plus Icon Viel Gesprächsstoff beim Goslarer Kunsthandwerkermarkt

Die Veranstalter sind zufrieden, dennoch hat der Kunsthandwerkermarkt in diesem Jahr zu Diskussionen angeregt. Gesprächsthemen waren das unbestänige Wetter und die Baustelle auf dem Marktplatz. Bei den Händlern gab es Freude und auch etwas Frust.

Markt öffnet am 3. und 4. August

Goslar: 120 Kunsthandwerker kommen in die Altstadt

Der Kunsthandwerkermarkt verwandelt am ersten Augustwochenende die Altstadt in Künstlerzonen, auf denen 120 Aussteller ihr Kunsthandwerk präsentieren. Sieben Bereiche laden dazu ein, durch ein breit gefächertes Sortiment zu stöbern.

Bereits die 96. Ausstellung

GZ Plus Icon Kunsthandwerkstatt feiert 30-jähriges Bestehen

Die Kunsthandwerkstatt in der Rathausscheune in St. Andreasberg hat auch im 30. Jahr nicht an Beliebtheit verloren. Drei- bis viermal im Jahr zeigen die Kunsthandwerker, wie ihre Exponate entstehen. Das Angebot ist dabei breit gefächert.

Braunlager Rathausscheune

Kunsthandwerker lassen sich bei der Arbeit beobachten

Auch im 30. Jahr werden Kunsthandwerker zehn Tage lang ganz unterschiedliche kunsthandwerkliche Produkte herstellen und auch verkaufen. Besucher dürfen bei der Kunsthandwerkstatt in der Rathausscheune in St. Andreasberg zusehen und Fragen stellen .