Alle Artikel zum Thema: Klimastreik

Klimastreik

Klimakrise

GZ Plus Icon Umfrage: Mehrheit befürwortet Klimaproteste

Die Klimabewegung Fridays for Future ruft zum Streik gegen die fatalen Folgen der Klimakrise auf. Laut einer Umfrage wird die Wirksamkeit eines weltweiten Aktionstages in Deutschland jedoch angezweifelt.

Fridays for Future

GZ Plus Icon Neubauer wirft Regierung Klimaschutz-Blockade vor

Für Freitag rufen Klimaschützer wieder zum weltweiten Klimastreik auf. Schon im Vorfeld kritisiert die Aktivistin Luisa Neubauer die Bundesregierung - und einen Minister ganz besonders.

Debatte beim Verkehrsgerichtstag

GZ Plus Icon Straßenblockaden fürs Klima – ein Streitfall?

Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar stritten Justizministerin Barbara Havliza (CDU) und Grünen-MdB Swantje Henrike Michaelsen über Aktionen von Klimaaktivisten: gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr oder  notwendiger Akt im Kampf fürs Klima?   

Fridays-for-Future-Aktivistin

Kritik an Neubauers Pipeline-"Scherz"

Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer sorgte mit ihrer Aussage zu einer Pipeline-Sprengung für Aufsehen. Dafür musste sie nicht nur Kritik aus Deutschland hinnehmen, sondern nun äußert sich auch das Land, in dem die Pipeline gebaut werden soll.

Mario Schmidt berät die Verwaltung

Goslar hat einen neuen Klimamanager

Mario Schmidt heißt der Klimaschutzmanager der Stadt Goslar. Er widmet sich seit dem 1. Mai Themen wie der Stärkung der klimafreundlichen Mobilität, dem Energiemanagement in eigenen Liegenschaften, dem Ausbau und der Stärkung der erneuerbaren Energien.

Umwelt

Klimahandwerk arbeitet auf Hochtouren

Beim Landesverbandstag in Salzgitter wappnen sich Sanitär- und Heizungsinstallateure für die Energiewende. Die Praktiker suchen Antworten auf die drängende Frage, die sich Bürgern immer drängender stellt: „Wie weg von Öl und Gas?“

Umwelt

EU-Parlament: Aus für Verbrenner bis 2035

Ab dem Jahr 2035 sollen keinen neuen Autos mit Verbrennermotoren verkauft werden. Dann sollen nur mehr Autos und Transporter angeboten werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. Das hat das EU-Parlament beschlossen.

Klimaschutz

GZ Plus Icon Habeck will beim Klimaschutz von Israel lernen

Wirtschaftsminister Habeck ist in Israel. Im Fokus der Reise steht die Frage der Energieversorgung. Israel hat zwar Gas, kann Deutschland aber nicht einfach kurzfristig aushelfen.

"Gäste-Zimmer"

GZ-Podcast mit Lilly Kleinkauf: Darf eine Klimaschützerin fliegen?

Die 15-Jährige Lilly Kleinkauf steckt in einer Zwickmühle: Einerseits setzt sie sich bei "Fridays for Future" in Goslar gegen den Klimawandel  ein, andererseits lautet ihr Herzenswunsch, einmal nach Neuseeland zu fliegen. In der neuen Folge des GZ-Podcast „Gäste-Zimmer“ (...).

Berater der Bundesregierung

GZ Plus Icon "Forum Clausthal": Vorbilder sind beim Klimaschutz wichtig

Wie kann Deutschland die Klimaneutralität erreichen und die Energiewende meistern? Beim „Forum Clausthal“ der TU Clausthal diskutieren Experten Lösungen. Sie fragen sich vor allem, wie Menschen dazugebracht werden, ihr Konsumverhalten zu ändern.