Alle Artikel zum Thema: Impfpflicht

Impfpflicht

Impfpflicht ohne harte Folgen

Corona: Kein Betretungsverbot im Landkreis Goslar

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kliniken und Pflegeeinrichtungen war bei der Einführung im Frühjahr umstritten. Kritiker sprachen von Berufsverboten. Doch im Landkreis Goslar hat es nicht ein einziges Betretungsverbot für Ungeimpfte gegeben.

Landkreis Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Coronaimpfungen: Der Winter naht, Vorsorge wird wichtiger

Das mobile Impfteam des Landkreises ist in Schladen aktiv. Die Zahl der Impfwilligen steigt wieder deutlich. Gründe dafür sieht die Ärztin Dr. Ursula Korowski im bevorstehenden Winter und den an neuere Coronavarianten angepassten Impfstoff.

Corona-Infektionsschutzgesetz

GZ Plus Icon Impfpflicht: Arbeitsgericht Braunschweig fällt erstes Urteil

Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht trat im März diesen Jahres Kraft. Über ihren Sinn und Zweck wird weiterhin gestritten. Das Arbeitsgericht Braunschweig fällt das erste Urteil im Fall eines Pflegers, der sich nicht impfen lassen will.

Impfbus macht Halt

Oberharzer holen sich Booster- und Erstimpfungen ab

Der Impfbus des Landkreises Goslar war wieder im Oberharz unterwegs. Die meisten Besucher kamen für eine Auffrischungsimpfung vorbei. Doch nicht jeder kann sich ohne Weiteres zum vierten Mal impfen lassen.  

Neuer Monat, neue Änderungen

Kopie von Bafög, Arbeitsverträge, Ferienende: Das bringt der August

Die Sommerpause neigt sich allmählich dem Ende entgegen – das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Kita-Kinder müssen einen Masern-Impfschutz nachweisen. Das ändert sich im August:

Interview mit Stefanie von Wietersheim

GZ Plus Icon Impfschaden-Betroffene: „Wie ein schleichender Albtraum“

Impfschäden durch Corona-Impfung werden nicht ausreichend erfasst. Das ist der Eindruck der betroffenen Liebenburgerin Stefanie von Wietersheim. Im Interview gibt sie Auskunft über ihre gesundheitlichen Probleme und deren Behandlung.

Corona-Krise

GZ Plus Icon Impfpflicht-Aus spaltet die Ampel

Nach langer, heftiger Debatte ist die allgemeine Impfpflicht trotz vielen Appellen gescheitert. Die Mehrheit der FDP hat die Zustimmung im Bundestag verweigert. Die Ärztevertreter kritisieren den Beschluss.

Abgeordnete aus der Region

GZ Plus Icon Vorwurf nach Impfpflicht-Aus: CDU verantwortungslos

So haben die Abgeordneten unserer Region über die Impfpflicht ab 60 abgestimmt: Die meisten Abgeordneten aus der Region stimmten für den Antrag. SPD und GRüne werfen der CDU Parteitaktik vor. Bei der Diskussion prallten Pro und Contra aufeinander.

Erhoffter Ansturm bleibt aus

GZ Plus Icon Kommunen der Region bleiben auf Novavax-Impfstoff sitzen

Der Frust im Landesgesundheitsministerium ist groß. Seit zwei Wochen wird das Vakzin Novavax angeboten. Die Impflücke scheint dies jedoch nicht zu schließen. War das Warten auf den „Totimpfstoff“ ein vorgeschobenes Argument der Impfgegner?

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Konflikte wegen Impfpflicht im Gesundheitswesen vorprogrammiert

Ab Mittwoch gilt die Impfflicht im Gesundheitswesen. Wenn Mitarbeiter nicht geimpft sind, deuten sich langwierige Verfahren an, ehe möglicherweise ein Betretungsverbot für den Arbeitsplatz ausgesprochen wird. Die Gesundheitsämter sind gefragt.

Auch Interesse an Montagsdemos schwindet

GZ Plus Icon Impf-Nachfrage im Landkreis Goslar lässt sichtbar nach

Die Impfzahlen gehen deutlich zurück. Dennoch will der Ärztesprecher für die Region zumindest im Februar und im März an den Impfangeboten durch mobile Teams festhalten. Derweil berichtet die Polizei, dass auch die Beteiligung an den Montagsdemos in Goslar abnimmt.

Schwierigkeiten der Modellrechnungen

GZ Plus Icon Müssen wir noch Angst vor Corona haben?

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte im ZDF gewarnt, dass die Totenzahlen auf „400, 500 am Tag“ steigen könnten – und sieht sich jetzt dem Vorwurf ausgesetzt, er sei ein „Angstminister“. Die FDP hingegen will, dass bis 20. März sämtliche Maßnahmen beendet we (...).

Eilverfahren

GZ Plus Icon Karlsruhe gibt grünes Licht für Pflege-Impfpflicht

Die beschlossene Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Klagewelle ausgelöst. Bis zur Entscheidung darüber kann die Umsetzung aber erst einmal wie geplant starten. Das hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Scheitert die Impfpflicht für alle?

Das Debakel um die Pflege-Impfpflicht zeigt die Schwierigkeiten bei Einführung und Kontrolle. Bei der allgemeinen Impfpflicht für Erwachsene drohen noch größere Probleme. Nicht nur Mehrheiten sind unsicher, auch die Frage, wer für die Umsetzung zuständig sein soll, ist (...).