Erneuerbare Energien
Hoffnungszeichen im Klimawandelschrecken Europas

In der EU wurden 2022 fast 40 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen produziert.
Hitze, Dürre und Waldbrände haben 2022 Millionen Menschen in Europa betroffen. Der Anstieg der Durchschnittstemperatur lag deutlich über dem globalen 1,5-Grad-Ziel. Doch es gibt auch Hoffnungszeichen.