Alle Artikel zum Thema: Harter Brocken

Harter Brocken

Beim „Harten Brocken“

GZ Plus Icon St. Andreasberg: Ein ganzes „Dorf“ macht Film

Neunmal ist Braunlages Ortsteil St. Andreasberg nun schon zur Filmkulisse für die Krimi-Reihe „Harter Brocken“ geworden. Wie eng das Schauspieler, Filmteam und die Einwohnerinnen und Einwohner des Bergortes mittlerweile zusammengeschweißt hat.

Setbesuch

GZ Plus Icon „Harter Brocken“: Ein Gefühl von Harzer Hollywood

Die kommende Folge der Kriminalfilmreihe „Harter Brocken“ ist abgedreht. Nach vier Wochen Dreharbeiten in St. Andreasberg verabschiedet sich das Filmteam aus dem Harz. Vorher konnte die GZ den Filmemachern noch einmal über die Schultern schauen.

Filmleute verschieben die Orte

GZ Plus Icon St. Andreasberg: Wo der „Harte Brocken“ wirklich spielt

Der „Harte Brocken“ schafft es, die Örtlichkeiten im Harz ein wenig zu verschieben. Unter anderem gelingt es den Filmleuten, eine Bildungsstätte in eine Klinik zu verwandeln und einen Stollen von Hohegeiß nach St. Andreasberg zu versetzen.

Neue Folge am Samstag

„Harter Brocken“: Ein Schatz in einem Bergwerksstollen

In der achten Folge der Krimi-Serie „Harter Brocken“, die vor einem Jahr in und um St. Andreasberg gedreht worden ist, geht es um einen Goldtransport, der im Harz verschwunden ist. Der Beitrag wird am Samstag um 20.15 Uhr im Ersten gesendet.

In St. Andreasberg

GZ Plus Icon „Harter Brocken“: Beim Dreh dem Erpresser auf der Spur

Es ist der neunte Teil der Krimi-Serie „Harter Brocken“, der derzeit in und um St. Andreasberg gedreht wird. Noch bis Freitag, 24. November, sind die Filmleute an verschieden Drehorten unterwegs, um unter anderem eine Verfolgungsjagd zu drehen.

Andreas Böhm ist jetzt im Ruhestand

Polizei sucht neuen „Dorfsheriff“ für St. Andreasberg

Der Dorfsheriff Frank Koops macht weiter, und auch mit der echten Polizeistation St. Andreasberg in der Silbertstraße geht es weiter. Die Polizei sucht gerade einen Nachfolger für Andreas Böhm, der zum 1. Juni in den Ruhestand gegangen ist.

Harzer Film sichert Marktanteil

TV-Quoten: ARD-Krimi „Harter Brocken“ distanziert Konkurrenz

Am vergangenen Wochenende konnte die neueste Episode des ARD-Krimis „Harter Brocken“ einen Marktanteil von 23 Prozent einspielen und damit ranghafte TV-Shows wie "Die Giovanni Zarella Show" oder „The Masked Singer“ hinter sich lassen.

Andreas Böhm im Interview

GZ Plus Icon „Harter Brocken“: Er ist der echte Frank Koops

Der St. Andreasberger Polizeioberkommisar Böhm spricht im Interview über Realität und Fiktion in der Krimi-Reihe „Harter Brocken“. Er erzählt auch, wie fast die echte Polizeidienststelle gemietet worden wäre und berichtet von seinem aufregendsten Fall.

Tourismusmarketing

GZ Plus Icon St. Andreasberg soll als Filmstadt bekannt gemacht werden

Mit den Originalschauplätzen der TV-Krimiserie "Harter Brocken" könnte das Braunlager Tourismusmarketing schon bald Werbung für St. Andreasberg machen. Für diese spezielle Werbung sind im Marketingplan 20.000 Euro vorgesehen. Nun muss die Politik entscheiden.

Aktion für die Eltern aus der Krimi-Serie "Harter Brocken"

Der fünfte Baum ist für das Filmkind

Es ist immer eine feierliche Aktion: Mehr als 30 Besucher waren am Sonntag ins Kälbertal gekommen, um dabei zu sein, als der Bergstadtverein mit den frischgebackenen Eltern aus St. Andreasberg je einen neuen Baum für die Babybaum-Allee pflanzte. Nicht dabei waren allerdings (...).

Ein Birnbaum für die Film-Eltern

GZ Plus Icon Krimiserie "Harter Brocken": Schauspieler in St. Andreasberger Vereinen aktiv

Lona heißt das mittlerweile geborene Filmkind der Braunlager Polizistin Mette Vogt und des St. Andreasberger Postbotens Heiner in der Krimi-Serie „Harter Brocken“. Zwar gibt es für die Baby-Baum-Allee des Bergstadtvereins im Kälbertal eigentlich nur Baumpflanzungen für (...).

Ex-Bürgermeister als Kneipenwirt

Hans-Günter Schärf steht wieder für "Harter Brocken" vor der Kamera

Noch bis Mittwoch dreht das Filmteam für die Krimi-Serie „Harter Brocken“ in St. Andreasberg. Neben Hauptdarsteller Aljoscha Stadelmann steht auf der ehemalige Bürgermeister der Bergstadt, Hans-Günter Schärf, wieder vor der Kamera - in altbekannter Rolle.