Alle Artikel zum Thema: Gipsabbau

Gipsabbau

Forscher warnen vor Naturzerstörung

Als die Sachsensteinhöhle bei Bad Grund verschwand

In den 1950er Jahren wurde offenbar in Kauf genommen, dass die Sachsensteinhöhle bei Bad Grund durch einen Abbaubetrieb zerstört wurde. Der Verband der Höhlenforscher warnt vor weiteren irreversiblen Natureingriffen.

Gipsstreit: Verband kontert Vorwürfe

Karstforscher werfen Gipsindustrie „Greenwashing“ vor

Der Verband der Höhlenforscher kontert die Kritik von Unternehmer Christian Rehse senior, der dem Umweltschützer Dr. Friedhart Knolle vorwarf, Unwahrheiten zu verbreiten: Die Gipsindustrie betreibe Greenwashing und Rehse fehle naturkundliches Wissen.

Streit um Gipsabbau im Südharz

GZ Plus Icon Unternehmer halten Umweltschützer vor, Lügen zu verbreiten

Umweltschützer warnen vor einem weiteren Gipsabbau im Südharz. Der Streit spitzt sich zu, seit der Kreis Mansfeld-Südharz Probebohrungen genehmigt hat, mit denen sich nun ein Gericht befasst. Unternehmer erklären indes, warum sie den Gips benötigen.

Streit um Gipsabbau in Karstlandschaft

GZ Plus Icon Knauf beantragt Probebohrungen bei Sangerhausen

Gips ist knapp, der Bedarf nach dem Rohstoff steigt: Die Knauf-Gruppe will daher im Biosphärenreservat Südharz nach Gips suchen. Dazu hat das Unternehmen beim Landkreis Mansfeld-Südharz Probebohrungen beantragt. Umweltschützer sind alarmiert.

Gipsabbau im Südharz

Umweltschützer sorgen sich um artenreiche Gips-Landschaft im Harz

Seltene Farne, eine große Artenvielfalt und einzigartige Erdformationen - sie prägen die Harzer Gipskarstlandschaft. Umweltschützer wollen sie erhalten, die Industrie will dort gerne weiter abbauen. Zuletzt verbuchten die Umweltschützer einen Erfolg.

Ein Gutachten als Hilfe im Rohstoff-Konflikt

GZ Plus Icon Pause im Südharzer Gipsstreit

Das Landwirtschaftsministerium in Hannover sieht derzeit offenbar keinen dringenden Bedarf für weitere Gipsabbauflächen im Harz, während die Branche weiter vor Rohstoffknappheit warnt. Ein Gutachten soll nach Lösungen aus dem Konflikt suchen.

Harzer Hilfe bei Rohstoffproblem

GZ Plus Icon Gipsstreit im Südharz schwelt weiter

Die ursprünglich geplante Erweiterung von Gips-Abbauflächen im Südharz bei Osterode im überarbeiteten Landesraumordnungsprogramm ist erst mal verschoben. Doch der Streit schwelt weiter, die Gipsbranche bangt um Rohstoffe. Derweil könnte ein Forschungsbeitrag der TU Clausthal (...).

GZ-Archiv

GZ Plus Icon Unfall in Osteroder Gipswerk: Weitere Sprengungen untersagt

Nach dem Vorfall im Gipswerk bei Osterode, bei der eine Frau durch einen durch die Luft fliegenden Stein verletzt wurde, will sich das Bergbauunternehmen nicht äußern. Laut Polizei gibt es aber keine weiteren Sprengungen in dem Steinbruch, bis der Vorfall geklärt wurde