Alle Artikel zum Thema: Gewerbe

Gewerbe

Vorwürfe „haltlos“

GZ Plus Icon Asphaltaufbereitung bei Harlingerode: IVH weist Kritik zurück

Nach teils scharfer Kritik an ihrer geplanten Asphaltaufbereitungsanlage auf dem Hüttengelände bei Harlingerode hat jetzt die verantwortliche Industriepark und Verwertungszentrum GmbH (IVH) Stellung bezogen. Sie entkräftet mögliche Befürchtungen.

Stahl-Projektbau Wentz investiert

GZ Plus Icon Neue Halle für 1,7 Millionen Euro entsteht in Langelsheim

Die Firma Stahl-Projektbau Wentz GmbH in Langelsheim investiert 1,7 Millionen Euro in eine 600 Quadratmeter große Halle auf einem Nachbargrundstück auf der Frau Sophienhütte Süd, weil mehr Produktionsfläche gebraucht werde.

Darf Gebäude gelb sein?

Deutsche Post plant große Niederlassung bei Bad Harzburg

Die Deutsche Post möchte sich im Bad Harzburger Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe zur Autobahn niederlassen. Der Haken: Der geplante Neubau darf bislang nicht komplett in der Firmenfarbe gelb gestrichen werden.

Südlich der Stadt

Seesen entwickelt an der Kirschenallee neues Gewerbegebiet

Die Stadt will im Süden Seesens an der Kirschenallee eine neue Gewerbefläche entwickeln. Flächen werden im Netz bereits angeboten, zudem mussten erste Gebäude dazu bereits weichen. Vom alten Hof Uhde sind nun nur noch ein paar Schutthaufen übrig.

Mieter und Ideen gefragt

Start für zweite Runde im Goslarer Leerstandswettbewerb

Nächste Runde im Leerstandswettbewerb der Kaiserstadt: Bei einer Jurysitzung wurden nun vier Immobilien ausgewählt, in denen bald neues Leben einziehen soll. Der aus Bundesmitteln geförderte Wettbewerb geht mit geänderten Richtlinien in eine zweite Runde.

Nach fünf Generationen

GZ Plus Icon Eine Institution: Thalia übernimmt Grosse’sche Buchhandlung

Buchhändler Stefan Grosse ist 72 Jahre alt und führt das Geschäft auf der Adolph-Roemer-Straße mittlerweile in fünfter Generation. Er findet: Es ist Zeit für einen Generationswechsel. Zum 1. März 2024 übernimmt das Buchhandelsunternehmen Thalia.

„Nicht attraktiv für Investoren“

GZ Plus Icon Oberharzer CDU kritisiert Anhebung der Gewerbesteuer

„So wird unsere Stadt nicht attraktiv für Investoren“, sagt die Oberharzer CDU-Fraktion und moniert die vom Rat beschlossene Anhebung der Gewerbesteuer von 380 auf 400 Prozentpunkte. Die Christdemokraten sprechen von Schwierigkeiten für Unternehmen.

Bei Engelade

Investor will Flächen für Gewerbegebiet Triftstraße-Nord

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Seesen hat einen Käufer für die Flächen im erweiterten Gewerbegebiet Triftstraße-Nord bei Engelade gefunden. Mit der Zustimmung des Stadtrates ist der Verkauf der rund 80.000 Quadratmeter großen Fläche besiegelt.

Was tut sich bei den Leerständen?

GZ Plus Icon Goslarer Baumärkte: Tempo bei Toom, Bremsen bei Bahr

Auf dem früheren Real-Gelände lockt der neue Marktkauf an seinen ersten Öffnungstagen die Massen ins Gewerbegebiet Gutenbergstraße. Auf den zwei verlassenen Baumarkt-Grundstücken von Max Bahr und Toom regt sich weiterhin nichts. Oder etwa doch?

Rund 38 Millionen Euro

GZ Plus Icon Goslars Gewerbesteuer bleibt auf Rekordkurs

Kreist der Pleitegeier über Goslar? Wenn es nach dem Ersten Stadtrat Dirk Becker geht, dann sieht das anders aus. Im Finanzausschuss wehrt er sich gegen Aussagen zur angeblich klammen Stadtkasse, denn die Gewerbesteuereinnahmen bleiben hoch.

Unternehmen

GZ Plus Icon Zahl der Firmeninsolvenzen kräftig gestiegen

Dank ausgesetzter Insolvenzantragspflichten in der Pandemie und Staatshilfen sind in den vergangenen Jahren nur wenige Unternehmen pleite gegangen. Nun wächst die Zahl deutlich.