Zähl Pixel
Fußball-Bezirkspokal

Gegen Vahdet Salzgitter: TSG Bad Harzburg peilt das Viertelfinale an

Weiter auf dem Vormarsch? Brian-Joshua Bothe (Mi.), hier gegen den Okeraner Amed Altekin, will am Mittwoch mit der TSG Bad Harzburg das Viertelfinale im Fußball-Bezirkspoall erreichen. Foto: Drechsler

Weiter auf dem Vormarsch? Brian-Joshua Bothe (Mi.), hier gegen den Okeraner Amed Altekin, will am Mittwoch mit der TSG Bad Harzburg das Viertelfinale im Fußball-Bezirkspoall erreichen. Foto: Drechsler

Weiter oder raus heißt es wieder in den Fußball-Pokalwettbewerben. Auf Bezirksebene kämpft einzig noch die TSG Bad Harzburg für den Landkreis Goslar um den Einzug in das Viertelfinale, auf Kreisebene sind noch zwölf Teams in Runde 3 vertreten.

Von Björn Gabel Mittwoch, 06.09.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Dieser Mittwoch gehört im Fußball ganz dem Pokal. Sowohl auf Bezirks- als auch auf Kreisebene wird die nächste Runde ausgespielt. Die TSG Bad Harzburg kann im Bezirkspokal bereits das Viertelfinale erreichen.

Bezirkspokal

„Wir wollen im Pokal überwintern“, sagt Sven Scholze, Trainer der TSG Bad Harzburg. Dazu fehlt dem Bezirksligisten noch ein Schritt, nämlich heute um 18.30 Uhr ein Sieg im heimischen Sportpark gegen den Liga-Kontrahten KSV Vahdet Salzgitter. Der warf die TSG in der vergangenen Saison gleich in der 1. Runde raus – es ist also Revanche angesagt. Die Salzgitteraner kamen zuletzt in den Punktspielen immer besser in Form und sind nach dem 5:1 in Oker bereits Fünfter.

Für die TSG, die bisher alle Pflichtspiele gewonnen hat, wird der Pokal langsam zur interessanten Angelegenheit. In der Runde der letzten acht werden maximal noch vier Landesligisten vertreten sein, was Scholze aber noch nicht interessiert. Er verlangt volle Konzentration auf das heutige Spiel, das die TSG mit einigen personellen Problemen angeht. „Letzte Woche waren es noch 22 Mann, da musste ich Leute streichen. Jetzt sind es gerade 14 bis 15“, sagt Scholze. Er muss vor allem in der Offensive improvisieren, aus der Marcel Schaare (krank) sowie Christian Schubert und Nico Martinato (beide verletzt) wegbrechen.

Nordharzpokal

Aus dem Kreis Goslar haben zwölf Mannschaften die ersten beiden Runden überstanden, auch der TSV Gielde und der SV Schladen sind noch im Wettbewerb. Im einzigen Goslarer Kreisduell der 3. Runde empfängt der FC Groß Döhren Rot-Weiß Rhüden, zudem stehen sich mit dem TSV Gielde und dem VfR Langelsheim sowie derSG Achim/Börßum/Hornburg und dem TSV Lochtum Mannschaften aus der Staffel 1 der Nordharzliga gegenüber. Interessante Quervergleiche mit Vereinen aus der Staffel2 warten auf die SG Bredelem/Astfeld (zu Hause gegen TSV Hallendorf) und Vorjahresfinalist FG Vienenburg/Wiedelah (Heimspiel gegen TuS Cremlingen). Bereits in der 4. Runde steht der TSV Münchehof, da die SG Lucklum/Veltheim nicht antritt – nicht ganz verwunderlich, bei je nach Route zwischen 70 und 80 Kilometer Anreise und einem Spielbeginn um 18.15 Uhr.

Abgeschlossen wird die Runde am Donnerstag mit der Partie zwischen dem SV Wendessen und der SVG Oberharz. Die 4. Runde folgt am Dienstag, 3. Oktober.

Die Ansetzungen im Überblick

TSV Gielde – VfR Langelsheim, MTV Bornhausen – SV Gebhardshagen, SG Ildehausen/Kirchberg – MTV Wolfenbüttel III (alle 18.15 Uhr), Sportfreunde Ahlum – FC Othfresen, SG Achim/Börßum/Hornburg – TSV Lochtum, FG Vienenburg/Wiedelah – TuS Cremlingen, FC Groß Döhren – Rot-Weiß Rhüden, SV Schladen – SC Gitter II, TSV Destedt – VfL Liebenburg, SG Bredelem/Astfeld – TSV Hallendorf (alle 19 Uhr)

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region