GSC beendet seinen Negativlauf, TSV Lochtum stark

Amed Altekin (re.) unterliegt mit dem VfL Oker mit 0:2 gegen den SC Gitter. Zudem muss der Spielertrainer verletzungsbedingt die Partie vorzeitig beenden. Foto: Gietemann
Der Goslarer SC 08 holt nach vier Niederlagen in Folge wieder einen Sieg und beendet bei Aufsteiger Arminia Adersheim seinen Negativlauf. Ein starkes Spiel zeigt der TSV Lochtum bei Union Salzgitter. Niederlagen gibt es für Oker und Othfresen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der Goslarer SC 08 hat seine Niederlagenserie beendet und ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach zuvor vier Spielen ohne Dreier sowie dem Abbruch gegen Vahdet Salzgitter gewann der GSC am Sonntag in der Fußball-Bezirksliga 3 bei Aufsteiger Arminia Adersheim mit 4:1.
Im Gegensatz dazu wartet der VfL Oker weiter auf das nächste Erfolgserlebnis und unterlag gegen den SC Gitter mit 0:2. Eine 0:4-Niederlage gab es auch für den FC Othfresen im Kellerduell beim VfL Salder. Der TSV Lochtum setzte sichgleich mit 4:0 bei Union Salzgitter durch.
VfL Oker – SC Gitter 0:2 (0:2). Tore: 0:1 (21.), 0:2 (23.)
Der VfL zeigte überwiegend zwar ein gutes Spiel, ließ sich die Partie aber innerhalb von fünf Minuten aus der Hand nehmen. Zweimal ließen sich die Okeraner auf einfache Art und Weise auskontert. „Da standen wir einfach schlecht“, sagte Spielertrainer Amed Altekin, der ebenso wie Jannik Kassebaum verletzt das Spiel vorzeitig beendete. Altekin zog sich eine Verletzung am Oberschenkel zu, Kassebaum musste wohl mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Nicht nur in der Defensive machte es der VfL dem Gegner zu leicht, auch offensiv gelang nur wenig. „Im letzten Drittel hat uns die Entschlossenheit gefehlt“, sagte Altekin. Die wenigen Chancen habe seine Elf einfach nicht gut genug ausgespielt.
VfL Oker: Holzberg – Akbay, J. Kassebaum (27. Olbinski), Dominik Zellmer, Geldmacher, L. Kassebaum, Wolf, Kessedou, A. Altekin (22. Fidan), Mabidi, Tutic (72. Aydinkaya)
Arminia Adersheim – Goslarer SC 08 1:4 (0:2). Tore: 0:1 (6.) Hartwig, 0:2 (12.) Martinato, 0:3 (61.) Hartwig, 1:3 (89.), 1:4 (90.+3) Lora-Moreno
Die Goslarer haben sich vor allem dank einer starken kämpferischen Leistung auf einem schwierigen und seifigen Untergrund den Sieg gesichert. Damit ist auch der Negativtrend der vergangenen Wochen gestoppt. „Wir waren von der ersten Minute an präsent, auch wenn man ehrlicherweise sagen muss, dass der Gegner nicht in Bestbesetzung war“, sagte Trainer Ingo Vandreike. Seine Mannschaft war nach den beiden frühen Toren überlegen. Dazu trug auch Torwart Richard Fricke bei, der mehrfach stark parierte und lange die Null hielt. „Das hat uns schon ein bisschen Sicherheit gegeben“, sagte Vandreike, für besonders die kämpferische Leistung lobte. Fußballerisch sei hingegen auf dem schwierigen Platz nicht viel möglich gewesen.
Goslarer SC 08: Fricke – Martinato, Gaida, Gülsen, Daniel Hildmann, Yannik Frank, Hartwig Bahlo (78. Voigt), Lüer (65. Möker), Almeida Menke, Lora-Moreno
VfL Salder – FC Othfresen 4:0 (2:0). Tore: 1:0 (34.), 2:0 (39.) per Elfmeter, 3:0 (52.), 4:0 (61.)
Die Gäste haben eine große Chance vergeben, sich weiter an die Nichtabstiegsplätze heranzukämpfen und zugleich Salder auf Abstand zu halten. Stattdessen kam es genau umgekehrt, Othfresen rutschte wieder auf den letzten Platz ab. Die Enttäuschung bei Trainer Timo Kleiner war daher groß. „Das war wirklich eine Einstellungssache heute“, sagte er. Vor allem VfL-Spieler Patrick Marquardt habe seine Elf überhaupt nicht in den Griff bekommen, der „viel zu einfach seine Kreise ziehen durfte“, wie Kleiner meinte. Bis zum 0:1 habe sein Team zwar gut dagegengehalten, danach seien die Köpfe aber nach unten gegangen. Auch habe ihm die Zweikampfführung nicht gefallen, die gegnerischen Läufe seien ebenfalls nicht unterbunden worden.
FC Othfresen: Richter – Gottschlich, Kaiser, Melzian, Tiepolt, Ahrens, Hainke, Quadt (79. Sevim), Pella, Künzl, Russo
Union Salzgitter – TSV Lochtum 0:4 (0:2). Tore: 0:1 (7.) Strohmeyer, 0:2 (35.) Ben-Guedria, 0:3 (71.) Rickenstorf, 0:4 (90.) Raddatz – Gelb-Rot für einen Salzgitteraner (34.)
Für Co-Trainer Christopher Kolm war es das mit Abstand beste Spiel der Saison. „Das hatte mit Abstieg nichts zu tun“, sagte er. Diesmal habe offensiv wie defensiv alles funktioniert, die einstündige Überzahl tat ihr Übriges. „Wir haben alle gezeigt, was wir können“, sagte Kolm. Die wenigen Chancen der Unioner vereitelte Torhüter Hans Errens. Lediglich die sechs Gelben Karten trübten ein wenig die Freude, weil am kommenden Wochenende erneut zwei Spieler gesperrt sind. Ansonsten war Kolm überglücklich: „Das war schon große Klasse.“
TSV Lochtum: Errens – Simon (82. Raddatz), Kolm, Bergsen, Dieber, Ben-Guedria (76. Wagner), Lührssen, Weiske, Rickenstorf, Käthner, Strohmeyer (78. Kopitz)