Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

GSC-Coach Vandreike fordert „enorme Leistungssteigerung“

Carsten Rall (li.) und der Goslarer SC 08 treffen am Sonntag im Osterfeldstadion auf den VfL Salder. Auch wenn die Ergebnisse bislang stimmen, verlangt Trainer Ingo Vandreike eine Leistungssteigerung.  Foto: Drechsler

Carsten Rall (li.) und der Goslarer SC 08 treffen am Sonntag im Osterfeldstadion auf den VfL Salder. Auch wenn die Ergebnisse bislang stimmen, verlangt Trainer Ingo Vandreike eine Leistungssteigerung. Foto: Drechsler

Vor dem Spiel des Goslarer SC 08 gegen den VfL Salder fordert Trainer Ingo Vandreike von einigen Spielern eine "enorme Leistungssteigerung". Schlusslicht FC Othfresen empfängt Tabellenführer SV Innerstetal. Der VfL Oker will sich besser präsentieren.

Von Sebastian Krause Freitag, 19.08.2022, 18:05 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Goslarer SC 08 ist bislang ohne Punktverlust durch die Saison gekommen, die Serie will er am Sonntag fortsetzen. Am 3. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3 empfängt der GSC den VfL Salder und strebt den dritten Sieg im dritten Spiel an. Zum Duell der Gegensätze kommt es in Othfresen, wenn Schlusslicht FCO auf Tabellenführer SV Innerstetal trifft. Für den TSV Lochtum, den SV Rammelsberg und den VfL Oker stehen Auswärtsspiele an. Das gilt in der Staffel 4 auch für Rot-Weiß Rhüden.

Bezirksliga 3

Goslarer SC 08 – VfL Salder (15 Uhr). Wenn es nach den Ergebnissen geht, dann läuft es seit Saisonbeginn rund für den Goslarer SC 08. Dennoch gibt es immer wieder Phasen, die Trainer Ingo Vandreike nicht zufriedenstellen. „Bei dem einen oder anderen Spieler bedarf es einer enormen Leistungssteigerung, um dann am Ende auch erfolgreich am Sonntag die drei Punkte in Goslar zu behalten“, sagt der GSC-Coach. Es gebe einige Spieler, die „ab und zu nicht an ihre Leistungsgrenze gehen“. Gegen den VfL wird es darauf ankommen, Patrick Marquardt und Marcel Plehn aus dem Spiel zu nehmen. Bereits die Passwege müssten zugestellt werden. Darauf habe man ein Auge, so Vandreike.

Personelles: Niklas Heidrich fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus. Der Einsatz von Yendrik Frank ist fraglich.

FC Othfresen – SV Innerstetal (15 Uhr). Dass es sich bei dem Spiel um das Duell Letzter gegen Tabellenführer handelt, spielt für Trainer Timo Kleiner keine Rolle. Nach zwei Niederlagen zählt für ihn nur, dass die Mannschaft langsam in die Spur kommt. „Die Stimmung ist auch weiterhin gut“, sagt Kleiner. Er sei zuversichtlich, dass es mit der Rückkehr einiger Spieler besser wird. Das gilt vor allem für die Defensive, denn mit bislang zwölf Gegentoren stellt der FCO die schwächste Abwehr. „Wir müssen natürlich erstmal hinten dicht halten. Auch müssen wir dahin kommen, dass wir schneller ins Spiel finden“, sagt Kleiner.

Personelles: Daniel Glufke und Henrik Melzian kehren wohl in den Kader zurück. Der Einsatz von Marian Winner ist fraglich.

SC Gitter – TSV Lochtum (15 Uhr). Trotz der Niederlage zuletzt in Bleckenstedt gehen die Lochtumer die Aufgabe zuversichtlich an. „Wenn wir die Leistung bestätigen, haben wir eine sehr gute Chance, Punkte einzufahren“, sagt Co-Trainer Christopher Kolm. Problem ist allerdings, dass die Mannschaft noch immer nicht eingespielt sei. Hinzu kommt die mangelnde Chancenverwertung. „Wenn wir das abstellen, und gleich am Anfang die Bude machen, dann sehe ich sehr gute Chancen“, sagt Kolm. Er habe das Gefühl, dass die Konzentration vor dem Tor nachlasse. Daran müsse man noch arbeiten. Auf den Gegner hat sich der TSV zwar vorbereitet, wolle aber lieber seinen eigenen Spielstil durchsetzen.

Personelles: Tim Bergsen kehrt in den Kader zurück. Christopher Kolm wird weiter ausfallen.

Fortuna Lebenstedt – SV Rammelsberg (15 Uhr). Für die Rammelsberger geht es in erster Linie darum, die gute Leistung aus dem Spiel unter der Woche bei Vahdet Salzgitter zu bestätigen. Sollte das am Ende zu einem Punktgewinn reichen, wäre Trainer Timm Ahfeldt erst einmal zufrieden. Um das zu erreichen, muss der SVR vor allem defensiv gut stehen und die Außenbahnen dicht machen. „Dann müssen wir nach Balleroberungen schnell nach vorne spielen, ähnlich wie es uns gegen Vahdet auch schon geglückt ist“, sagt Ahfeldt, der aufgrund der Personalprobleme mit einer ähnlichen Formation ins Spiel gehen wird.

Personelles: Osman Ibo, Noah Hinz und Jannis Lüer fallen verletzt aus.

SV Fümmelse – VfL Oker (15 Uhr). Für Okers Trainer Amed Altekin ist die Sache klar. „Ich erwarte von meiner Mannschaft eine gewisse Reaktion“, sagt Altekin mit Blick auf die wüsten Szenen kurz vor Ende des Spiels gegen Roklum und spricht von „Wiedergutmachung“. Rein sportlich gehen die Okeraner allerdings als klarer Favorit in das Spiel gegen das noch punktlose Fümmelse. „Wie gehen in das Spiel, wie in jedes andere auch“, sagt Altekin. Das Hauptaugenmerk liege auf der Disziplin, daran müsse gearbeitet werden.

Personelles: Jannik Kassebaum, Deniz Akbay (beide acht Spiele Sperre), Enis Fidan, Ebubekir Gülhan, Irfan Titic (alle Urlaub) und Timo Geldmacher (verletzt) fallen aus. Serwan Altekin kehrt zurück.

Bezirksliga 4

RSV Göttingen – Rot-Weiß Rhüden (15 Uhr). Es sind zwar erst zwei Spieltage absolviert, in Rhüden ist die Stimmung aber schon sehr getrübt. „Hoffnung gibt mir vielleicht, dass es nicht schlechter laufen kann“, sagt Trainer Martin Kühn. Das sei zum jetzigen Zeitpunkt zwar ein hartes Urteil, bei der 1:6-Niederlage beim SCW Göttingen habe man aber „alles vermissen lassen“. Deshalb erhofft er sich nun eine klare Leistungssteigerung. „Wir dürfen die Anfangsphase nicht verschlafen. Wenn man früh ins Hintertreffen gerät, dann ist es immer schwer, den Schalter noch umzulegen“, sagt Kühn. Sorgen um den Klassenerhalt macht er sich zwar noch nicht, langsam müsse man aber mal punkten.

Personelles: Chris-Philipp Rose und Leon Schandert stehen nach ihren Urlauben wieder zur Verfügung.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region