GSC 08 auf der Suche nach Selbstvertrauen

Der GSC und Marc Martinato (Mitte) empfangen am Sonntag Union Salzgitter und wollen nach zwei Niederlagen wieder punkten. Foto: Drechsler
Der Goslarer SC 08 trifft in der Fußball-Bezirksliga auf Union Salzgitter und will nach zwei Niederlagen in Folgen wieder ein Erfolgserlebnis einfahren. Der TSV Lochtum spielt bei der SG Roklum-Winnigstedt. Bereits am Freitag verlor Rot-Weiß Rhüden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am Sonntag stehen in der Fußball-Bezirksliga 3 nur zwei Spiele mit lokaler Beteiligung an. Dabei empfängt der Goslarer SC 08 Union Salzgitter und muss nach zwei Niederlagen in Folge wieder punkten, wenn er den Kontakt zur Spitze nicht verlieren will. Für den TSV Lochtum steht die Partie bei der SG Roklum-Winnigstedt an. Der FC Othfresen spielt erst am kommenden Mittwoch, 19 Uhr, gegen den SC Gitter. Die Partie des VfL Oker beim MTV Wolfenbüttel II ist kurzfristig auf den 13. Oktober verlegt worden.
Bezirksliga 3
Goslarer SC 08 – Union Salzgitter (15 Uhr). „Die Niederlage am Mittwoch war genauso überflüssig wie die in Oker“, sagt Trainer Ingo Vandreike zum Auftritt unter der Woche beim SV Innerstetal. Ein wenig fehle im Moment die Lockerheit. Und dass man die vielen Chancen nicht nutze, sei eine Kopfsache. Vandreike will das aber der „jungen Mannschaft nicht verdenken“. Union schätzt er als einen spielstarken Gegner ein, der aber auch seine defensive Qualitäten hat. Nicht ohne Grund haben die Salzgitteraner in den bisherigen fünf Spielen erst drei Gegentore kassiert. Der GSC habe jedoch einen Matchplan, und zur Not müsse es halt mal ein dreckiger Sieg sein, um wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Personelles: Enrico Dürrbeck, Filipe Almeida Menke und Yannik Frank stehen wieder zur Verfügung. Niklas Heidrich fehlt verletzt.
SG Roklum-Winnigstedt – TSV Lochtum (15 Uhr). „Wir gucken nur auf uns. Wir wissen aber, dass mit Roklum ein unangenehmer Gegner kommt“, sagt Lochtum Co-Trainer Christopher Kolm. Er erwartet ein intensives und mit vielen Zweikämpfen geführtes Spiel. Dabei hofft er, dass die Spieler immer mehr die Liga annehmen und sich auf das höhere Tempo einstellen. Zudem sei wichtig, im Kopf wach zu sein, um saubere Zweikämpfe zu führen. „Das war bislang nicht optimal, aber das wird allein intern geregelt“, sagt Kolm mit Blick auf die vielen Gelben und Roten Karten. Die Unerfahrenheit einiger Spieler habe sich bemerkbar gemacht. Dennoch wolle er nicht, dass sich die Mannschaft zurückhalte – gerade jetzt nicht gegen Roklum.
Personelles: Neben den Langzeitverletzten fallen diesmal auch Paul Rickenstorf und Danijel Vujicic (beide gesperrt) aus. Neu zum Team gehört Maiko Käthner, der aus der Schweiz zurückgekehrt ist. Sein Einsatz ist noch offen.
Bezirksliga 4
SG Dassel/Sievershausen – Rot-Weiß Rhüden 3:2 (0:1). Tore: 0:1 (44.) Kühn, 1:1 (56.), 1:2 (67.) Kühn, 2:2 (79.) 3:2 (83.) – Gästetorwart Mull hält Foulelfmeter (60.), Vater verschießt Foulelfmeter (74.)
In dem Spiel wäre für die Gäste mehr möglich gewesen, zumal sie kurz vor der Pause in Führung gingen. Doch vor allem die Fehler in der Defensive führten dazu, dass Rhüden mit leeren Händen den Platz verließ. „So ein Ding wie heute darfst du auf jeden Fall nicht verlieren“, sagte Spielertrainer Martin Kühn. Er trauerte besonders der großen Chancen zum möglichen 3:1 nach. „Es war auf jeden Fall mehr drin.“
Rot-Weiß Rhüden: Mull – Vater, Behnke (72. Behnke), Kurz, Vogler, Riemann, Julian Ziegenbein (51. Rose), Kühn, Haars, Habibi (51. Jonas Ziegenbein), Runge
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!