Alle Artikel zum Thema: Fisch

Fisch

Gewässerökologie

GZ Plus Icon Wie geht es mit dem Ostlutteraner Rösenteich weiter?

Seine Idylle war trügerisch. Warnungen gibt es schon seit geraumer Zeit: Dem Ostlutteraner Rösenteich droht die Verlandung. Nun liegt er ganz ohne Wasser da. Was ist passiert und wie geht es jetzt weiter?

Aktionen für Kinder und Erwachsene

Oberharzer Fisch- und Angelwoche geht in die zweite Runde

Aus dem Fischfest wurde im vergangenen Jahr erstmals eine ganze Oberharzer Fisch- und Angelwoche. Im August soll sie nun in die zweite Runde gehen. Mit verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, Kosten und Erfahren.

Schnupper-Angeln in Buntenbock

GZ Plus Icon Oberharzer Angler wollen die richtige Grundhaltung vermitteln

Der Sportfischerverein Oberharz hat am Wochenende sein wahrscheinlich letztes Schnupper-Angeln angeboten – zumindest im Rahmen des Ferienpasses. Denn das wird im nächsten Jahr wie berichtet gestrichen. Ein Besuch am Sumpfteich im Buntenbock.

Klima, Tiere, Gesundheit

7 Fakten über vegetarische Ernährung zum Mitreden

Vegetarische Ernährung wird zum Trend. Doch was ist wirklich dran am fleischlosen Essen? Welche Vorteile und Nachteile eine pflanzenbasierte Kost bringt, erfahren Sie in diesem Überblick.

Essen & Trinken

GZ Plus Icon Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen.

Abschied einer Wochenmarkt-Ikone

GZ Plus Icon Bei „Willi“ gibt’s zum Fisch die Sprüche gratis

Freitag? Ist Fischtag. Viele kennen das noch, kaufen vielleicht auf dem Wochenmarkt Hering, Makrele & Co. ein. Die gute Nachricht: Das geht in Goslar auch weiterhin. Die schlechte: „Willi“ wird nicht mehr hinterm Tresen von Fisch-Otto stehen.

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Altes Backhaus

GZ Plus Icon Altenauer Kleinkunstbühne zieht um: Promi kommt zur Party

Wo früher die Künstler aufgetreten sind, öffnet in Altenau ein Fischrestaurant. Die Kleinkunstbühne im alten Backhaus zieht ein Haus weiter und ist in der Kneipe untergebracht. Die erste Party lockt einen prominenten Gast nach Altenau.

Der „Fischmeister“ ist zurück

Fisch Otto in Langelsheim: Die Forelle ist das Aushängeschild

Wie viele gastronomische Einrichtungen war auch das Restaurant „Der Fischmeister“ in Langelsheim eine ganze Zeit lang geschlossen. Die Corona-Zeit führte zu einigen dauerhaften Schließungen. Doch die Familie Otto hat beschlossen, weiterzumachen.

„Andrees Grillbude“

GZ Plus Icon Goslarer Grill-Influencer hat 103.000 Instagram-Follower

54 Millionen Mal haben Menschen sich angeschaut, wie Jan Andree in seinem Garten in der Goslarer Altstadt dieses eine Flank-Steak tranchiert. 103.000 Follower hat sein Instagram-Auftritt „Andrees Grillbude“. Welche Tipps hat der Profi für das Sommer-Barbecue parat?

Weihnachten

GZ Plus Icon Karpfen als Festessen: teurer und weniger Angebot

Für manche Menschen gibt es kein Weihnachten oder Silvester ohne Karpfen. Für den Speisefisch spricht auch seine nachhaltige und regionale Erzeugung. Das Angebot könnte in diesem Jahr jedoch knapp werden.

Aus Nori-Algen und Tofu

GZ Plus Icon Garantiert grätenfrei – Vegane Fischalternativen erobern den Markt

Würstchen ohne Fleisch, Brot ohne Mehl, Cola ohne Koffein – die „Ohne“-Produkte boomen. Ein relativ neuer Trend sind Fischstäbchen und Heringssalat ohne Fisch. Wie setzt sich die vegane Variante zusammen? Und ist sie genauso nahrhaft wie echter Fisch?