Alle Artikel zum Thema: Firma

Firma

„Diversity Spirits“ aus Altenau

GZ Plus Icon Queeres Paar kämpft mit Whisky und Likör gegen rechten Hass

Zwischen Promi-Partys in Berlin und Anfeindungen im Harz: Pierre Kasalowsky und Marcelo Coelho aus Altenau haben die Spirituosenmarke „Diversity Spirits“ gegründet. Das Paar will damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen rechten Hass setzen.

Werksbesichtigung bei Mold Tecs

Mit dem Ferienpass zu Besuch beim Global Player in Bad Harzburg

Ganz am Ende des Grubenwegs, zwischen Golfplatz und Wildgehege, fertigt die Firma Mold Tecs in Bad Harzburg Kunststoff-Gussteile für die Automobilindustrie in der ganzen Welt. Bei einer Ferienpass-Aktion konnten die Kinder den Global Player besuchen.

Goslarer Traditionsunternehmen

Masan-Gruppe verkauft H.C. Starck an Mitsubishi Materials

Wechsel in der Wolframbranche: Der japanische Mischkonzern Mitsubishi Materials Corporation (MMC) übernimmt den Goslarer Wolframspezialisten H.C. Starck von der vietnamesischen Masan High-Tech Materials Corporation (MHT).

Wettbewerbsdruck

Bad Lauterberg: Firma Exide will 83 Stellen abbauen

Obwohl die Firma Exide in Bad Lauterberg schon im vergangenen Jahr 90 Stellen abgebaut hat, ist sie weiter in wirtschaftlicher Schieflage – Laut dem Harzkurier will das Unternehmen am Ortsausgang Richtung Braunlage weitere 83 Stellen streichen.

Ausschreibung verloren

GZ Plus Icon Firma Hahne aus Hohegeiß: Nach 96 Jahren droht das Aus

Seit 96 Jahren gibt es die Firma Hahne-Reisen Hohegeiß. Jetzt steht das Traditionsunternehmen vor dem Aus, weil es die Ausschreibung der Buslinien 470 und 472 von Bad Sachsa nach Braunlage nicht gewonnen hat. Noch bis 31. Juli fährt es die Linien.

Vertrag unterzeichnet

GZ Plus Icon Goslar: Spanische Roca-Gruppe kauft Alape

Die spanische Roca-Gruppe übernimmt den finanziell angeschlagenen Hahndorfer Badausstatter Alape mit Wirkung zum 16. Oktober und führt die Produktion am Standort mit dem gesamten Portfolio fort. Den Vertrag hätten beide Seiten am Montag unterzeichnet.

Problem bei Grobblech

Tote Fische entdeckt: Schwefelsäure in Ilse geflossen

Aus der Grobblech GmbH in Ilsenburg sind am Mittwoch 30 bis 50 Liter Schwefelsäure über den Niederschlagswasserkanal des Unternehmens in die Ilse gelangt. Die Untere Wasserbehörde habe in dem Fluss mindestens 100 tote Fische entdeckt.