Alle Artikel zum Thema: Europäische Union

Europäische Union

Ehrung für Prof. Hans-Werner Sinn

Harzburger Staatsbürgerpreis für einen Mann der klaren Worte

Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Hans-Werner Sinn hat am Samstag den Staatsbürgerpreis der Staatsbürgerlichen Stiftung erhalten. In seiner Dankesrede analysierte er unter anderem, wie Europa sich auf die Gefahren eines Krieges einstellen müsse.

Frankenberger Winterabende

GZ Plus Icon David McAllister hält in Goslar ein Plädoyer für Europa

Bei den Frankenberger Winterabenden in Goslar war Europa-Parlamentarier David McAllister zu Gast. Er sprach in der Frankenberger Kirche über die Zukunft der Europäischen Union, über das Einstimmigkeitsprinzip und über den Brexit.

23. Januar in Frankenberger Kirche

Erster Winterabend 2025 mit David McAllister zu Europa

David McAllister war Ministerpräsident in Niedersachsen, ist Parlamentarier in Brüssel und leitet den EU-Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Der Christdemokrat spricht am 23. Januar bei den Frankenberger Winterabenden zu Europas Zukunft.

Neue Saison am Frankenberg startet

GZ Plus Icon Winterabende mit zwei Botschaftern und drei Abschieden

Ein früherer Ministerpräsident, zwei Botschafter und drei Abschiede: Die neue Saison der Frankenberger Winterabende hat wieder einiges zu bieten. Zum Start am 22. Oktober sagen drei langjährige Wegbegleiter auf Wiedersehen.

Gegen Willen Ungarns

EU bringt Militärhilfe für Ukraine auf den Weg

Die EU verstärkt ihre Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs. Betroffen sind Milliarden-Geschäfte mit Flüssigerdgas. Zudem wird ein Ungarn-Veto umgangen, um der Ukraine zu helfen.

Diskussion zur EU-Wahl

GZ Plus Icon SPD lädt Europa-Ministerin und Kandidatin nach Goslar ein

Die SPD hatte die niedersächsische Europaministerin Wiebke Osigus und die regionale SPD-Kandidatin Manon Luther zum Diskussionsabend über die EU eingeladen. 18 Zuhörer kamen in die Goslarschen Höfe und diskutierten mit den Politikerinnen.

Wahlkampf geht in die heiße Phase

GZ Plus Icon Europawahl 2024: Wer vertritt den Landkreis Goslar in Straßburg und Brüssel?

Am 9. Juni wählen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Goslar ihre Vertreter für das Europäische Parlament. Welche Themen treiben die Menschen um? Wer hat die besten Chancen auf einen Sitz im EU-Parlament? Und spült es wieder einen politischen Gaukler aus Niedersachsen nach (...).

Zum Europatag

Robert-Koch-Schule bringt die EU in den Oberharz

Ein Hauch von Brüssel im Oberharz: Die Gymnasiasten der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld feiern den Europatag. Jede Stufe von der fünften zur zwölften macht das auf ihre Weise: manche kreativ, manche gesellig, manche auch lehrreich.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

GZ Plus Icon „Es ist Zeit, viel Industrie und Herstellung zurückzuholen“

Über hitzige Wahlkampfauftritte, den Nahostkonflikt, den Krieg in der Ukraine und ein wehrhaftes Europa spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann (66) im GZ-Interview. Die FDP-Spitzenkandidatin plädiert für einen starken Zusammenhalt und mehr Unabhängigkeit der EU.

Auftakt im Harz

„Europäische Woche der Abfallvermeidung“ in Wöltingerode

Mit zahlreichen Ausstellern aus der Region sowie hochrangigen Gästen aus Politik, Verbänden und Wissenschaft startet Niedersachsen kommenden Montag mit einer Veranstaltung in Wöltingerode in die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“.

Jan-Christoph Oetjen im GZ-Interview

GZ Plus Icon Die EU und das Schwert des Geldentzugs

Schnellere Entscheidungen bei der EU, mehr Einfluss des Parlaments, weg mit dem Prinzip der Einstimmigkeit aller Mitgliedsstaaten – dafür steht der FDP-Europaabgeordnete Jan-Christoph Oetjen (45). Im GZ-Interview bezieht er Position zu EU-Reformen. 

Europäische Union

GZ Plus Icon Deutschland leistet Rekordbeitrag für EU-Haushalt

Unter anderem wegen des Brexits hat Deutschland 2021 so viel Geld zum EU-Haushalt beigesteuert wie nie zuvor. Die Bundesregierung meint, die Milliardensumme sei gut angelegt. Aber es gibt Zweifel.