Klimakrise
EU-Dienst: Waldbrände auf Nordhalbkugel rekordverdächtig

Ein Feuerwehrmann kämpft im griechischen Dorf Hasia nahe Athen gegen ein Flammenmeer.
Von Kanada bis Griechenland kämpfen die Menschen mit verheerenden Waldbränden. Die Feuer setzen viele Megatonnen an Kohlenstoff frei - und das dürfte laut EU-Atmosphärendienst CAMS nur der Anfang sein.