Alle Artikel zum Thema: Emissionen

Emissionen

Klima

GZ Plus Icon Klimaziel 2040: 90 Prozent weniger Emissionen

Klimaziele bis 2030 und 2050 gibt es in Europa schon. Nächste Woche will die EU-Kommission ein Zwischenziel bis 2040 ausgeben. Ein Entwurf zeigt: Die Emissionen müssen deutlich reduziert werden.

Recycling-Tagung

GZ Plus Icon Wirtschaftsminister Olaf Lies eröffnet Rewimet-Symposium

Wirtschaftsminister Olaf Lies spricht vor Fachpublikum in Clausthal-Zellerfeld über emissionsneutrale Industrie und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Bei der zweitägigen Tagung dreht sich alles um kommende Herausforderungen und Innovationen.

Solarenergie

Solarpaket I: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Bis 2035 ist geplant den Strom in Deutschland nahezu ohne Emissionen von Treibhausgasen zu erzeugen. Der vorgelegte Gesetzentwurf „Solarparket I“ von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll noch diesen Sommer vom Kabinett beschlossen werden.

Klima & Konflikte

GZ Plus Icon Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt

Tag für Tag sorgt Russland in der Ukraine für Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat der Angriffskrieg auch Folgen für den Planeten: Forschen haben berechnet, welchen Klima-Schaden er anrichtet.

Zahlreiche Maßnahmen

So will die EU den Straßenverkehr sicherer machen

Mit neuen Verkehrsgesetzen will die EU-Kommission die Straßen Europas sicherer machen. Die Vorschläge betreffen Führerscheinprüflinge, aber auch das Fahren im Alltag oder im Urlaub. Für den Führerschein im Scheckkarten-Format könnte es das Ende bedeuten.

Was sagt der Konzern?

GZ Plus Icon Petition: „Stoppt den Bau des Zellerfelder Aldi-Marktes“

Die Oberharzer können ihren Unmut über die Neubau-Pläne von Aldi am Ortseingang Zellerfeld nicht mehr zurückhalten. Bei einer Petition haben sich bis Freitagnachmittag mehr als 470 Unterstützer gefunden, die die Oberharzer Bergwiesen retten wollen.