Alle Artikel zum Thema: Dr. Alexander Saipa

Dr. Alexander Saipa

Altenau-Schulenberg-Gruppe

Wie geht’s weiter mit Abbruchhaus und Bramkebrücke?

Das Abbruchhaus in Altenau, die gesperrte Bramkebrücke und die notärztliche Versorgung sind der Altenau-Schulenberg-Gruppe ein Dorn im Auge. Sie wünscht sich, mit allen Ortsratsmitgliedern und dem Ortsbürgermeister konstruktive Lösungen zu finden.

Fehlende Kommunikation

GZ Plus Icon Kein Notarzt in Clausthal: Landrat Saipa entschuldigt sich

Der Ausschuss für Rettungswesen kritisiert die mangelnde Kommunikation des Landkreises zu den Plänen, den Notarzt aus Clausthal-Zellerfeld abzuziehen. Diesen „Schuh“ muss sich der Landrat anziehen. Nach einem Vortrag zeigt sich die Politik beruhigter.

75 Jahre

Clausthaler Jugendfeuerwehr ist die älteste in Niedersachsen

Die Jugendfeuerwehr in Clausthal-Zellerfeld feierte 75-jähriges Jubiläum mit einem Festkommers. Das Land Niedersachsen bestätigte, dass Clausthal-Zellerfeld die älteste Jugendfeuerwehr Niedersachsens hat – vielleicht sogar die älteste in Deutschland.

Schulbus-Streit

GZ Plus Icon Landrat Saipa: Schulweg ist für Wildemanner zumutbar

Der Landkreis, die Polizei und die Bürgermeisterin haben sich ein Bild der morgendlichen Bussituation am Clausthaler ZOB gemacht. Sie wollten überprüfen, ob Wildemanner Grundschüler zu spät ankommen. Ist ein Ende der Schulbus-Debatte in Sicht?

Nachfolge von Regine Breyther

GZ Plus Icon Frank Dreßler soll Erster Kreisrat von Goslar werden

Die Nachfolge in der Kreisverwaltung für die Erste Kreisrätin Regine Breyther, die im April in den Ruhestand wechselt, ist geregelt. Landrat Dr. Alexander Saipa setzt auf Fachbereichsleiter Frank Dreßler und schlägt ihm den Kreistag zur Wahl vor.

Diskussion über Bergwerksmuseum

Oberharzer Welterbe-Infozentrum öffnet verspätet

Auch wenn die Freude groß ist, dass im September das Welterbe-Infozentrum in Clausthal-Zellerfeld öffnet, schwingt Wehmut mit. Die Finanzierung hat die Stadt fast an ihre Grenzen gebracht. Daher diskutiert die Politik über die Zukunft des Museums.

5,8-Millionen-Euro-Projekt

Gründungszentrum in Clausthal-Zellerfeld geht an den Start

Die Planungen des Gründungszentrum – ein Gemeinschaftsprojekt von der Berg- und Universitätsstadt und Landkreis Goslar – gehen auf das Jahr 2019 zurück, im Oktober feiert das 5,8-Millionen-Euro-Projekt Eröffnung mit einem Festakt.

Gut für den Tourismus

GZ Plus Icon Zweite Sommerrodelbahn für Hahnenklee: Baubeginn im Frühjahr

Der kleine Bruder des Bocksberg-Bobs kann kommen. Ab dem nächsten Frühjahr baut Betreiber Heiko Rataj eine zweite Sommerrodelbahn. Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag mit Stadt und Landkreis regelt das weitere Vorgehen am Hahnenkleer Hausberg.

Gründungszentrum

GZ Plus Icon Clausthaler Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft öffnet

Der Landkreis Goslar und die Berg- und Universitätsstadt eröffnen auf dem Clausthaler Campusgelände für 5,8 Millionen Euro ihr Gründungszentrum und erhoffen sich viele Innovationen. Damit ist ein „Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft“ startklar.

5 Millionen Euro zahlt die Stadt

GZ Plus Icon Welterbe-Infozentrum in Clausthal-Zellerfeld eröffnet

Das Welterbe-Informationszentrum in Clausthal-Zellerfeld empfängt seit Sonntag Besucher. In einem Festakt resümierte die Welterbestiftung den langen Weg der Realisierung. Für die Stadt war die Sanierung des Gebäudes finanziell nicht leicht zu stemmen.