Zähl Pixel
Von Landesliga bis Nordharzpokal

Dieser Fußball-Mittwoch hat es in sich

Den nächsten Gegner abschütteln: Jonas Lindemann (li.) und die TSG Bad Harzburg wollen zu Hause gegen den SC Hainberg weitere Punkte für den Klassenerhalt einsammeln. Foto: Epping

Den nächsten Gegner abschütteln: Jonas Lindemann (li.) und die TSG Bad Harzburg wollen zu Hause gegen den SC Hainberg weitere Punkte für den Klassenerhalt einsammeln. Foto: Epping

An diesem Mittwoch wird auf den Fußballplätzen der Region einiges geboten. Im Einsatz sind nicht nur die Teams auf Bezirksebene, sondern auch das Viertelfinale im Nordharzpokal wird ausgespielt. Dabei gibt es brisante Duelle.

Von Björn Gabel Dienstag, 26.04.2022, 19:15 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Solch einen knackigen Fußball-Mittwoch hat es schon längere Zeit nicht mehr gegeben. Vom Heimspiel des Landesligisten TSG Bad Harzburg über brisante Nachholspiele im Nordharzkreis bis zum Viertelfinale des Krombacher-Nordharzpokals ist alles dabei. Mit einer Ausnahme beginnen die Spiele um 18.30 Uhr.

Die Spätstarter des Abends treffen sich im Sportpark. Erst um 19.30 Uhr kommt es auf Wunsch der Gäste zum Duell zwischen derTSG Bad Harzburg und demSC Hainberg. Die Göttinger traten zwar am Dienstag mit der Anfrage heran, die Partie ganz zu verlegen und erst am 1. Juni auszutragen. Dem stimmte die TSG nach längeren Überlegungen jedoch nicht zu. „Generell sind wir für alles zu haben“, sagt Trainer Marc Müller. „Aber wir können jetzt schon absehen, dass wir am 1. Juni keine spielfähige Mannschaft haben werden.“

Dass Hainberg jetzt möglicherweise eine Extra-Portion Motivation mitbringt, ist Müller klar. „Wir kennen alle solche Spiele“, sagt der TSG-Trainer. Um so mehr müsse seine Mannschaft „die mentale Bereitschaft sofort auf den Platz bringen“, was ihr zuletzt in Lamme nicht gelang – auswärts nicht zum ersten Mal in dieser Saison im Übrigen. Zu Hause sah das bisher fast immer anders aus: In zehn Spielen im Sportpark holten die Bad Harzburger 20 Punkte. Gelingt es, diese Bilanz weiter aufzuhübschen, dann hätte die TSG einen weiteren Gegner wohl endgültig distanziert. Personell ist sie diesmal breiter aufgestellt als noch in Lamme.

Erst drei Niederlagen, dann drei Siege, jetzt wieder zwei Niederlagen – so sieht die Bilanz von Rot-Weiß Rhüden in der Abstiegsrunde aus. „Wir wollen den kleinen Negativtrend so schnell wie möglich beenden“, sagt Trainer Martin Kühn vor dem Duell am Mittwoch beim SV Innerstetal (18.30 Uhr). Warum es zuletzt nicht lief? „Wir waren zu ideenlos in der Offensive.“

In der Staffel 1 der Nordharzliga will der TSV Lochtum weiter an der Mission Aufstieg arbeiten und mit einem Erfolg beim TSV Immenrode den nächsten Gegner aus dem Weg räumen. Die Gastgeber, die zuletzt am 27. März im Einsatz waren, wollen jedoch diejenigen sein, die Lochtum die erste Punktspielniederlage der Saison verpassen. „Wir denken von Spiel zu Spiel“, sagt Trainer Michael Ammersilge, „und wollen dann sehen, was passiert.“

Und noch ein Nachbarschaftsduell mit Brisanz hält der Mittwoch parat. In der Staffel 2 der 1. Nordharzklasse hat der SV Schladen den Tabellenführer TSV Gielde zu Gast. Im Hinspiel flogen ziemlich die Fetzen, jetzt soll das Sportliche in den Mittelpunkt rücken. Für den Spitzenreiter geht es darum, einen weiteren Ausrutscher wie zuletzt beim 1:1 in Weddingen zu vermeiden – sonst könnte die Tür für VerfolgerSV Hahndorf noch mal aufgehen, der am 8. Mai auf den Eichberg kommt.

In den Blickpunkt rückt am Mittwoch auch das Viertelfinale im Nordharzpokal. Einen Halbfinalisten aus dem Kreis Goslar wird es auf jeden Fall geben, allerdings fiel das Spiel zwischen der FG Vienenburg/Wiedelah und dem FC Othfresen aufgrund von Corona-Fällen beim Gastgeber kurzfristig aus. 

Wie schnell es geht, wenn die Einstellung nicht stimmt, erlebte der FCO am Sonntag, als er beim FC Groß Döhren die erste Pflichtspielniederlage kassierte. Die Groß Döhrener haben auch im Pokal einiges vor und rechnen sich zu Hause gegen die SG Achim/Börßum/ Hornburg, aktuell Vierter der Staffel 3 der Nordharzliga, etwas aus. Krasser Außenseiter ist der vierte Viertelfinalist aus dem Kreis Goslar. Der FC Zellerfeld bekommt es auf der Mühlenhöhe mit dem ambitionierten Nordharzligisten Arminia Adersheim zu tun.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region