Alle Artikel zum Thema: Diesel

Diesel

Feuerwehren proben den Ernstfall

Verkehrsunfall mit Verletzten und einem auslaufenden Diesel-Laster

Realistische Darstellung eines Verkehrsunfalls: Drei Verletzte, ein toter Fahrer und ein mit 18.000 Litern Diesel beladener Tanklaster, der ausläuft. Einsatzkräfte aus Othfresen, Liebenburg und Ostharingen üben auf der Landesstraße 500 den Ernstfall.

Kurz vor Ostern

GZ Plus Icon Benzinpreise steigen auf Jahreshoch

Keine guten Aussichten für Autofahrer: Kurz vor den Feiertagen sind die Benzinpreise erneut gestiegen. E10 ist jetzt wieder deutlich teurer als Diesel.

Energie

GZ Plus Icon Kraftstoff aus Küchenresten

Klimafreundlicher Sprit aus gebrauchten Speiseölen und anderen Abfällen soll nun auch in Deutschland an die Tankstellen kommen. Vor allem gewerbliche Kunden dürften das Angebot nutzen.

Proteste

GZ Plus Icon Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-Kompromiss

Kurz vor der Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel signalisiert. Nicht alle Landwirte finden das richtig. Unter den Verbänden gibt es Streit.

Agrar

GZ Plus Icon Ampel lädt Landwirtschaftskommission zum Dialog

Der Streit um Subventionskürzungen bei den Bauern schwelt weiter. Um der Branche entgegenzukommen, hat die Koalition aber generelle Erleichterungen in Aussicht gestellt - und sucht dafür das Gespräch.

Energie

GZ Plus Icon Kuba erhöht Kraftstoffpreise deutlich

Auf Kuba macht sich überall der Mangel bemerkbar. Selbst die Produktion von Zucker reichte zuletzt nicht mehr, um den einheimischen Bedarf zu decken. Die Regierung setzt auf Preiserhöhungen.

Aktionswoche

GZ Plus Icon Bauern tragen Frust auf die Straße

Die Bundesregierung ist den Landwirten bei ihren Kürzungsplänen am Donnerstag entgegengekommen, doch die wollen mehr. Ab Montag wird daher vielerorts protestiert.

Autobauer

GZ Plus Icon Mercedes ruft Zehntausende Diesel-Fahrzeuge zurück

Vor mehr als acht Jahren ist der Diesel-Skandal aufgeflogen. Nun muss Mercedes erneut Autos in die Werkstätten beordern. Betroffen sind wohl mehr als 100.000 Fahrzeuge. Grund ist eine umstrittene Technik.

Dieselskandal

GZ Plus Icon Weitere VW-Mitarbeiter müssen vor Gericht

Das erste Strafverfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Dieselskandals läuft bereits seit mehr als zwei Jahren. Jetzt sollen in Braunschweig sieben weitere Angeklagte vor Gericht.

Protest

GZ Plus Icon Bauernverband ruft zu Kundgebung in Berlin auf

„Heftigen Widerstand” kündigt Bauernpräsident Joachim Rukwied an, sollte die Ampel an ihren Plänen festhalten. Für die Agrarwirtschaft relevante Steuervergünstigungen sollen wegfallen.

Außenhandel

GZ Plus Icon Russland weicht Diesel-Exportverbot auf

Auf dem russischen Kraftstoffmarkt kommt es seit einiger Zeit zu Turbulenzen. Zuletzt gab es Engpässe beim Diesel. Jetzt lockert die Regierung Gegenmaßnahmen.

Kraftstoff

GZ Plus Icon Kartellamt rät zu Nutzung von Spritpreis-Apps

Hohe Spritpreise sind das eine, deutliche Unterschiede zwischen Super und Diesel das andere: Die Wettbewerbshüter haben derzeit besonders die Entwicklung des Dieselpreises im Blick.

Auto

GZ Plus Icon Haftung von Motorhersteller im Dieselskandal? BGH skeptisch

Geprellte Dieselfahrer haben nach erster Einschätzung des Bundesgerichtshofes (BGH) möglicherweise keinen Schadenersatzanspruch gegen den Hersteller eines manipulierten Motors, wenn dieser Motor im Auto eines anderen Autobauers verbaut ist. Eine Haftung treffe in diesen (...).

Abgasskandal

GZ Plus Icon Aufwind für Dieselfahrer - BGH schwenkt um

Dieselfahrer, die Autobauern bei manipulierten Motoren keine Absicht nachweisen konnten, scheiterten bisher von dem Bundesgerichtshof. Nun vollzieht dieser eine Kehrtwende - nicht ganz freiwillig.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Audi gestohlen, Diebstahl von Diesel, Nötigung

Im Johann-Thurzo-Weg in Goslar wird ein grauer Audi SQ5 auf dem Baujahr 2017 gestohlen. Einen Diebstahl gibt es auch auf einer Baustelle in der Gutenbergstraße, dort wird Diesel geklaut. Und auf der B 82 zwischen Goslar und Sessen kommt es zur Nötigung.

Kriminalität

GZ Plus Icon Ex-Audi-Chef Stadler gesteht im Dieselprozess und bedauert

Rupert Stadler hat gestanden. Der frühere Audi-Chef bedauert nach eigenem Bekunden sein Fehlverhalten bei der Aufarbeitung des Dieselskandals. Der Vorgang im Landgericht fiel schlicht aus, doch jetzt dürfte der Prozess schnell zu Ende gehen.

Schadenersatz

GZ Plus Icon BGH will Weichen im Dieselskandal stellen

Der „Diesel-Senat” des BGH sucht Antworten auf grundsätzliche Fragen der Haftung von Autobauern für unzulässige Abschalteinrichtungen. Der Ausgang ist offen. Am 26. Juni soll Klarheit herrschen.

Rohstoffe

GZ Plus Icon Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.

Verbraucher

GZ Plus Icon ADAC: Spritpreise steigen

Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sind wieder gestiegen. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.

Studie

GZ Plus Icon Pendler setzen trotz hoher Spritpreise aufs Auto

Autofahrer mussten 2022 mehr für eine Tankfüllung ausgeben als 2021. Auch die Fahrzeit in der Rushhour hat vierlorts zugenommen. Doch das hat sie nicht davon abgehalten, die Fahrt dennoch auf sich zu nehmen.

Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Elternzeit eines Richters verschiebt VW-Dieselprozess

Das Braunschweiger Strafverfahren zu Volkswagens „Dieselgate” ist komplex und langwierig - was sich schon früh abzeichnete. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Start kommt nun die nächste Verzögerung.

Feuerwehr findet Verursacher

Dieselspur vom Parkhaus bis nach Ildehausen

Was selten von Erfolg gekrönt ist, gelang am Dienstagabend der Freiwilligen Feuerwehr Seesen: Die Einsatzkräfte beseitigten eine Dieselspur und fanden an deren Ende in Ildehausen einen Liebenburger Autofahrer, der die Spur hinterlassen hatte.

Energie

GZ Plus Icon EU will Preis für russische Dieselexporte begrenzen

Moskau macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll es neue Sanktionen geben.

Energiekrise

Ende des Tankrabatts: Spritpreis zieht kräftig an

Drei Monate lang waren die Steuern auf Benzin und Diesel gesenkt. Doch damit ist es seit dem 1. September wieder vorbei, das zeigt sich schon um kurz nach Mitternacht an den Tankstellen. Teilweise kostet der Liter Diesel mehr als 2,30 Euro.

Benzinpreis

GZ Plus Icon Wer profitiert vom Tankrabatt?

Ab Mittwoch sinken die Steuern auf Benzin und Diesel. Die Entlastung könnte jedoch verpuffen. Akteure auf dem Weltmarkt befürchteten eine Rohstoffknappheit und ein Embargo auf Lieferungen aus Russland. Zeitgleich stieg der Spritpreis.

Benzinpreise

GZ Plus Icon Tankrabatt soll kommen – Aber kommt er auch an?

Mit einem Rabatt auf Diesel und Benzin sollen die Verbraucher ab dem 1. Juli entlastet werden – so zumindest die Idee hinter der Senkung der Energiesteuer. Damit die Steuersenkung auch beim Endverbraucher ankommt, wurde das Kartellamt eingeschaltet.

Energiesteuer wird gesenkt

GZ Plus Icon Großer Andrang an Tankstellen erwartet

Ab Juli gilt in Deutschland ein Rabatt auf Benzin und Diesel. Mit dem Tankrabatt sollen Verbraucherinnen und Verbraucher von den hohen Energiepreisen entlastet werden. Es könnten Engpässe an den Zapfsäulen drohen.