Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Der TSV Lochtum drückt die Reset-Taste

Bastian Wiegelmann (li.), hier noch als Spieler des TSV Lochtum im Aufstiegsjahr aus der Nordharzliga gegen Immenrodes Jonas Büchler, übernimmt als Trainer von Paul Czichowski, der im Hintergrund steht. Foto: Neuendorf

Bastian Wiegelmann (li.), hier noch als Spieler des TSV Lochtum im Aufstiegsjahr aus der Nordharzliga gegen Immenrodes Jonas Büchler, übernimmt als Trainer von Paul Czichowski, der im Hintergrund steht. Foto: Neuendorf

Für einige Vereine der Fußball-Bezirksliga stehen bis zum 1. Mai zwei Spiele in drei Tagen auf dem Programm. Aus Nordharzer Sicht haben aber lediglich der TSV Lochtum, der einen Trainerwechsel vollzogen hat, und Rot-Weiß Rhüden Heimrecht.

Von Andreas Konrad Samstag, 29.04.2023, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Augen an diesem Wochenende mit Feiertagsverlängerung sind aus Goslarer Sicht in der Fußball-Bezirksliga 3 auf den TSV Lochtum gerichtet. Nicht nur, dass er in dieser Staffel von sechs Partien mit Nordharzer Beteiligung der einzige Verein mit einem Heimspiel ist, auch steht die Frage im Raum, wie viel zusätzliche Motivation ein Trainerwechsel im Abstiegskampf freisetzen kann.

Wie berichtet, hat Paul Czichowski seinen für den Sommer geplanten Abschied mit sofortiger Wirkung vorgezogen. „Das war der einzige Joker, den ich noch ziehen konnte, um dem Verein und der Mannschaft zu helfen“, sagt er und hofft mit diesem Schritt, „neue Impulse freizusetzen“, um nach fünf Niederlagen in Folge die für den Abstiegskampf notwendige Leistungssteigerung zu erreichen.

„Neuen Reiz setzen“

„Definitiv ist das der Punkt“, bestätigt Bastian Wiegelmann. „Wir wollen noch einmal einen neuen Reiz setzen“, sagt der eigentlich für den Sommer angekündigte Nachfolger. Am Freitagabend war dann auch ein Gespräch mit der Mannschaft geplant. „Es sind noch zehn Spiele, und wir fangen jetzt bei null an. Jeder hat die Möglichkeit, sich neu zu beweisen. Aber wir schaffen das nur als Mannschaft.“

Über etwaige Veränderungen in der taktischen Ausrichtung oder bei der Aufstellung konnte sich der 31-Jährige, der von Christopher Kolm und Finn-Luca Jörg im Trainerstab unterstützt wird, noch keine Gedanken machen. „Dafür war der Zeitpunkt des Wechsels zu überraschend.“

Lochtum gegen Vahdet Salzgitter und Adersheim

Am Samstag erwartet der TSV Lochtum den KSV Vahdet Salzgitter (14 Uhr), und am Montag tritt er bei Arminia Adersheim an (15 Uhr). Danach wird die Frage nach der zusätzlichen Motivation zu beantworten sein.

Zweimal auswärts muss der Goslarsche SC 08 in den kommenden drei Tagen antreten. Mit einem Sieg in Fümmelse am Samstag (14 Uhr) könnte er den Lochtumern und auch dem SV Rammelsberg wichtige Unterstützung im Abstiegskampf leisten. Am Montag bei Spitzenreiter Germania Bleckenstedt (15 Uhr) sollte der GSC einen guten Tag erwischen, um nicht wie im Hinspiel (0:5) eine klare Niederlage zu kassieren.

VfL Oker auf dem Tiefpunkt

Auch der VfL Oker hat, ähnlich wie Lochtum, das Momentum nicht auf seiner Seite und mit Platz zehn die in dieser Saison bisher schlechteste Platzierung in der Tabelle erreicht. Gegner TSV Üfingen (Samstag, 15.30 Uhr) steht noch zwei Plätze schlechter da und hat den Ligaverbleib keineswegs sicher.

Schlusslicht FC Othfresen läuft am Montag (15 Uhr) beim MTV Lichtenberg (15.) auf. Und auch in diesem Spiel ist das Thema Unterstützung für Lochtum und Rammelsberg aktuell.

Zwei Spiele innerhalb von drei Tagen absolviert in der Staffel 4 Rot-Weiß Rhüden. Am Samstag kommt die SG Dassel/Sievershausen (16 Uhr) aus dem Solling in den Harz, und am Montag steht die schwere Begegnung bei TuSpo Petershütte (15 Uhr) auf dem Plan.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region