Buntes Clausthal-Zellerfeld

Stadt auf Stein. Foto: privat
Clausthal-Zellerfeld. Der Verein Femina e.V. initiiert gleich zwei spannende Projekte und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, Teil dieser einzigartigen Aktionen zu werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ob Hobbykünstler, Profi oder einfach nur neugierig – jeder kann mitmachen und dazu beitragen, unsere Stadt lebendiger und farbenfroher zu gestalten.
Projekt 1 ist ein Wimmelbuch der Berg- und Unistadt, gefüllt mit detailreichen Illustrationen von bekannten Orten, charmanten Ecken und dem alltäglichen Treiben – gezeichnet von den Menschen, die hier leben und wirken. Mitmachen kann man, indem man seinen Lieblingsort in Clausthal-Zellerfeld zeichnet. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jeder kann dabei sein, Egal ob jung oder alt, Profi oder Anfänger – jeder Strich zählt und bereichert das Wimmelbuch.
Mitmachen und bemalten Stein auslegen
Das zweite Projekt heißt „Stadt auf Stein“ – Clausthal-Zellerfeld in Pinselstrichen“. Bei diesem Projekt geht es darum, Steine mit Motiven zu bemalen, die Clausthal-Zellerfeld repräsentieren. Diese kleinen Kunstwerke werden dann an öffentlichen Plätzen ausgelegt und können von allen entdeckt und bewundert werden. Mitmachen geht so: Stein finden, bemalen, an einem öffentlichen Ort auslegen und ein Foto in den sozialen Medien mit dem Hashtag #StadtAufStein teilen.
„Um diese Projekte erfolgreich umzusetzen, sind wir auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns, Materialien bereitzustellen, Workshops zu organisieren und das Wimmelbuch in den Druck zu geben“, sagt Julia Tsybulevska vom Femina e.V.
Kontakt und weitere Informationen über die Website www.feminaverein.de (hier findet man auch die beiden Projekte noch mal vorgestellt), per E-Mail an info@feminaverein.de oder per Telefon (05323) 987654.