Bundesstiftung Umwelt: Klimakrise macht auch krank
Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstages der Bundesärztekammer am heutigen Mittwoch weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) auf gesundheitliche Folgen des Klimawandels hin. Das Thema Gesundheit müsse eine viel zentralere Rolle beim Umwelt- und Klimaschutz spielen, sagte DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. Die in Osnabrück ansässige Stiftung habe im vergangenen Jahr die Förderinitiative „Planetary Health” (planetare Gesundheit) mit 19 unterstützten Vorhaben in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro gestartet, teilte sie am Mittwoch mit. Unter anderem müsse auch die Stadtplanung auf den Klimawandel mit Effekten wie Hitzewellen, Luftschadstoffen, Dürre und Überflutungen reagieren.