Alle Artikel zum Thema: Brunnen

Brunnen

Glaube und Brauchtum

GZ Plus Icon Warum die Hornburger an Ostern ihren Marktbrunnen kränzen

Ostern ist ein Fest der Traditionen – dazu zählen kirchliche, aber auch museale. Der Förderkreis Heimatmuseum Hornburg lud zum Osterspaziergang rund um altes Brauchtum ein, während die Christen in Lutter ein musikalisches Abendmahl feierten.

Betrieb läuft noch nicht

GZ Plus Icon Grauhof-Brunnen in Goslar: Sorgen um Edeka-Pläne

Eigentlich sollte das Wasser aus dem Harzer Grauhof-Brunnen schon wieder sprudeln. Doch die millionenschwere Inbetriebnahme durch den Edeka-Verbund stockt. Der Konzern hält sich zu den Gründen bedeckt.

Herzog-Juliushütte

Granetalsperre: Harzwasserwerke reißen Wahrzeichen ab

Als Ausflugsziel ist er im Internet bei Tourenverzeichnissen noch immer zu finden: der Brunnen an der Granetalsperre. Doch wer das Wasserspiel sehen will, steht jetzt vor einer beräumten Fläche. Was ist geschehen? Die GZ begibt sich auf Spurensuche.

Rathaus-Team stoppt ihn

Ertappt: Dieb klaut Geld aus dem Goslarer Glücksbrunnen

Ein Mann hat im historischen Rathaus eine waghalsige Kletterpartie in Kauf genommen, um Münzen zu ergaunern. Zwei Mitarbeiter des Gebäudemanagements erwischten den Dieb inflagranti und lieferten sich mit ihm eine Verfolgungsjagd durch die Stadt.

Runder Tisch tagt

Die Altenauer haben neue Ideen für ihren Ort

In großer Runde trifft sich der Runde Tisch Altenau im Goethehaus und wertet die Bürgerversammlung aus, zu der das Netzwerk selbst eingeladen hatte. Ergebnis: Es gibt wieder neue Ideen für den Ort. Einige davon haben mit Thema „Wasser“ zu tun.

Mausebrunnenfest

GZ Plus Icon Quelle mit Kultstatus lockt Pfingsten in den Wald bei Heißum

Wer an Heißum denkt, denkt unweigerlich ans Mausebrunnenfest. Denn mit dieser Traditionsveranstaltung ist der Dorfname ganz eng verbunden. Pfingsten feiern es die Dorfbewohner mit ihren Gästen zum 90. Mal – und der dazugehörige Club wird 90.

Neuer Glanz in Heißum

72-Stunden-Aktion: Landjugend saniert Mausebrunnen-Areal

Die Nordharzer Landjugend erfüllt die Aufgaben der 72-Stunden-Aktion mit Bravour. Das Areal des Mausebrunnens bei Heißum erstrahlt in neuem Glanz. Neu sind auch 18 Sitzbänke aus Rundhölzern sowie ein neuer Steh- und Esstisch am beliebten Ausflugsort.