Bremen verlangt mehr Geld vom Bund für Seehäfen

Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat deutlich mehr Geld vom Bund für die Seehäfen gefordert. In den kommenden zehn Jahren investiere Bremen rund 500 Millionen Euro in seine Häfen, sagte der SPD-Politiker mit Blick auf die 13. Nationale Maritime Konferenz am 14. und 15. September in Bremen. „Weil die Häfen aber, das haben Pandemie und Energiekrise bewiesen, von nationaler Bedeutung sind, halten wir eine größere Beteiligung des Bundes an den Hafenlasten nur für fair”, betonte er. Derzeit zahlt der Bund jährlich 38 Millionen Euro für alle deutschen Häfen, Bremen erhalte davon 10 Millionen Euro.