Alle Artikel zum Thema: Bergbahn

Bergbahn

Anlage fünf Tage lang geschlossen

Belastungstest für die Bad Harzburger Burgbergseilbahn

Die Burgbergseilbahn ist noch bis einschließlich Freitag für den Publikumsbetrieb geschlossen. In dieser Zeit wird die Anlage umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Die GZ hat geschaut, was es mit diesen Arbeiten auf sich hat.

Der Tüv muss kommen

GZ Plus Icon Warum Bad Harzburgs Seilbahn nicht mehr fährt

Die Burgbergseilbahn steht still. Die GZ hat geschaut, warum sie aktuell nicht mehr fährt. Ein Grund: Sie muss zum Tüv. Aber wie funktioniert das bei solch einer Anlage? Und wurde sie nicht erst vor einem Jahr für viel Geld saniert?

Projekt für 2,8 Millionen

Was bietet Bad Harzburgs neues Erlebniskontor?

Für 2,8 Millionen Euro entsteht neben der Bergbahn-Talstation ein Erlebniskontor. Die GZ hat sich mit den Machern über das Konzept unterhalten und gefragt, welche Erlebnisse das Kontor bieten wird. Auch Bilder aus dem Inneren werden gezeigt.

Die Besucherbilanz ist gut

Soll Bad Harzburg noch mehr Gäste anlocken?

Bergbahn Monate geschlossen, Sommer verregnet – trotzdem sind die Betreiber von Bergbahn, Baumwipfelpfad und Baumschwebebahn mit den Besucherzahlen 2023 zufrieden. Die Frage ist nur: Sollte man versuchen, sie noch zusteigern?

Nach Fahrt mit der Bergbahn

In Bad Harzburg hängt der Nikolaus am Rettungsseil

Der Nikolaus kam in diesem Jahr in Bad Harzburg nicht nur mit der Seilbahn vom Burgberg geschwebt, sondermn wurde auch noch mit dem Rettungsseil aus der Gondel herabgelassen. Natürlich war das kein Notfall, sondern nur ein Gag.

Delegation aus Tansania zu Gast

GZ Plus Icon Gondelt eine Bergbahn wie die Harzburger bald in Afrika?

Eine Delegation aus Mbigili in Tansania war zu Gast in der Bergbahn. Dabei hatte die Gruppe weniger ein touristisches Interesse an der Anlage. Vielmehr könnte eine solche Bahn in Afrika den gefährlichen Weg in ein Nachbardorf erleichtern.