In Bad Harzburg hängt der Nikolaus am Rettungsseil

Der Nikolaus wird aus der Gondel abgeseilt, die Kinder schauen vergnügt zu. Foto: Schlegel
Der Nikolaus kam in diesem Jahr in Bad Harzburg nicht nur mit der Seilbahn vom Burgberg geschwebt, sondermn wurde auch noch mit dem Rettungsseil aus der Gondel herabgelassen. Natürlich war das kein Notfall, sondern nur ein Gag.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Als ob es nicht originell genug wäre, dass in Bad Harzburg der Nikolaus mit der Seilbahn vom Burgberg hinabgegondelt kommt: In diesem Jahr wurde er sogar noch aus der Gondel abgeseilt – hinein in eine wartende Kinderschar, die das fröhlich bejubelte.
Der Bad Harzburger Bergbahn-Nikolaus hat eine jahrzehntelange Tradition. Generationen von Bad Harzburgern haben schon an einem 6. Dezember an der Seilbahn-Talstation gestanden und mit leuchtenden Augen die tannenumkränzte Gondel beobachtet, wie sie langsam den Burgberg hinunterkommt. Erst klein, dann immer größer, sind an der Tür eine rote Mütze und ein weißer Bart zu erkennen. Bis er dann irgendwann ganz nah und doch hoch über den Köpfen der Wartenden stehen bleibt und die Rute schwenkt.
Natürlich kein Notfall
Bis zu diesem Moment war es auch in diesem Jahr so wie immer. Die Gondel stand zehn Meter über den Köpfen der Kinder, alle warteten, dass sie endlich in die Talstation einfährt – doch dann ging plötzlich die Bodenluke auf und der Nikolaus wurde mit dem Rettungsgeschirr aus der Bergbahngondel abgeseilt. Natürlich nicht, weil es einen Notfall gab. Sondern aus Jux.

Winkend schwebt der Nikolaus ins Tal. Foto: Schlegel
Diese Idee hatte Bergbahnbetriebsleiter Oliver Busch zusammen mit Nikolaus-Darsteller Andres Richter eigentlich schon im vergangenen Jahr entwickelt. Doch nun erst wurde sie umgesetzt und das auch irgendwie schon aus einer Not heraus geboren. Denn die benachbarte Baustelle macht den Ausgang aus der Talstation so eng, dass die Kinder dort nicht – wie sonst üblich – den Nikolaus hätten empfangen können.
50 gefüllt Stiefel
Für die Wartenden am Boden war der Nikolaus am Rettungsseil natürlich ein ganz besonderer Spaß. Der Nikolaus selbst fand die Sache nur bedingt schön, jedenfalls zappelte und jammerte er theatralisch am Seil. Vielleicht aber tat er das auch nur, zum anschließend einen triftigen Grund für ein Schnäpschen zur Beruhigung zu haben.

Nach solch einer waghalsigen Aktion hat sich auch der Nikolaus ein Schnäpschen verdient. Für die Kinder gibt es natürlich nur Süßigkeiten. Foto: Schlegel
Für die Kinder gab es natürlich nur Süßigkeiten, die dann aber erst an der Eisbahn, wohin der ganze Tross zog. Dort hatten gut 50 Kinder in den vergangenen Tagen ihre Stiefel abgegeben, die sie nun gut gefüllt zurückbekamen. Aber auch für alle anderen Kinder hatte der Nikolaus etwas parat. Das dann aber gern auch gegen ein schönes Gedicht oder ein Lied.