Zähl Pixel
Aktion an Bahnhöfen

Beleidigungen gegen Personal - Bahn wirbt für mehr Respekt

Mit Postkarten und Plakaten wirbt die Bahn an norddeutschen Bahnhöfen in den kommenden Wochen für einen respektvolleren Umgang.

Mit Postkarten und Plakaten wirbt die Bahn an norddeutschen Bahnhöfen in den kommenden Wochen für einen respektvolleren Umgang. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

„Verpiss dich“ – solche Beschimpfungen bekommen auch Bahnmitarbeiter ab. Die Bahn reagiert darauf nun mit einer Kampagne an norddeutschen Bahnhöfen, die vielen Pendlern und Reisenden begegnen dürfte.

Von dpa Donnerstag, 18.09.2025, 12:50 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hannover. Sie werden beschimpft, beleidigt und manchmal sogar angegriffen: Um für mehr Respekt und weniger Aggression gegenüber ihren Mitarbeitern zu werben, hat die Deutsche Bahn (DB) an Bahnhöfen in Norddeutschland eine „Respektkampagne“ gestartet. Dafür verteilten Mitarbeiter des Präventionsteams der DB-Sicherheit am Hauptbahnhof Hannover Postkarten mit Botschaften für einen respektvolleren Umgang an Reisende. 

Außerdem gehören zu der überregionalen Kampagne Plakate an Bahnhöfen. Auf denen seien Bahnmitarbeiter und Beispiele für Beleidigungen zu sehen, die den Angestellten in ihrem Arbeitsalltag täglich begegneten, teilte die Bahn mit. „“Verpiss dich“ ist nicht mein Vorname“, heißt es zum Beispiel auf einem Motiv mit einer Mitarbeiterin der DB-Sicherheit.

Was die Bahn mit der Aktion erreichen will 

Nach Angaben der Bahn ist es die erste Kampagne dieser Art an Bahnhöfen in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. „Wir beobachten ebenso wie die Behörden eine kontinuierlich sinkende Hemmschwelle für Gewalt“, teilte die Bahn anlässlich der Aktion mit. Im vergangenen Jahr registrierte das Unternehmen nach eigenen Angaben bundesweit 3.324 körperliche Übergriffe auf DB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Beleidigungen und Beschimpfungen nicht eingerechnet. Zahlen für die norddeutschen Bundesländer konnte die Bahn auf Anfrage nicht mitteilen. 

Die Deutsche Bahn beobachtet nach eigenen Angaben, dass auch an Bahnhöfen die Hemmschwelle für Gewalt sinkt.

Die Deutsche Bahn beobachtet nach eigenen Angaben, dass auch an Bahnhöfen die Hemmschwelle für Gewalt sinkt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

„Wir wollen mit der Kampagne das Bewusstsein aller Menschen am Bahnhof für einen respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitenden sowie untereinander erhöhen und für respektloses Verhalten sensibilisieren“, teilte die Bahn mit. Die Aktion läuft bis Mitte Oktober. Bis dahin sollen Präventionsteams der DB Sicherheit auch an den Bahnhöfen Bremen, Kiel, Braunschweig, Göttingen und Hamburg unterwegs sein, um auf die Kampagne aufmerksam zu machen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region