Alle Artikel zum Thema: Baßgeige

Baßgeige

Versorgungstechnik für die Zukunft

GZ Plus Icon IMF bringt Wolfenbütteler Team nach Goslar

Zurück in die Zukunft: Das Ingenieurbüro Meinhardt Fulst (IMF) hat sein Wolfenbütteler Team in die Baßgeige gezogen. Es geht um 30 hochkarätige Arbeitsplätze in Versorgungstechnik der Spitzenklasse – Ingenieure, Meister, Systemplaner, Techniker.

Bimsch-Verfahren geplant

GZ Plus Icon Chemitas will in der Goslarer Baßgeige Kobalt und Nickel lagern

Die Chemitas GmbH will in der Goslarer Baßgeige nun auch Kobalt und Nickel lagern. Das Unternehmen hatte die Genehmigung schon einmal, doch inzwischen bewertete die EU die Stoffe neu. Im Wirtschaftsausschuss wurden die Pläne vorgestellt.

Einbruch beim Expert-Markt

Diebe erbeuten Handys im Wert von über 30.000 Euro

Die Polizei bittet um Mithilfe: Bisher unbekannte Täter brachen am späten Samstag-Abend in seinen Elektronik-Fachmarkt in der Baßgeige ein und erbeuteten, laut Breiler, mehrere hochwertige Handys im Wert von mehr als 30.000 Euro.

Goslars kleines Wirtschaftswunder

Kraftzentrum Baßgeige: Erweiterung geplant

Goslar zeigt, wie Wachstum ohne Großinvestoren gelingt: Das Gewerbegebiet Baßgeige ist ein kleines Wirtschaftswunder. 300 Betriebe mit 5000 Angestellten sind bereits in der Baßgeige angesiedelt – das macht sie zum womöglich größten Arbeitgeber.

Umzug beendet

GZ Plus Icon Die neue Goslarer Fest-Zentrale ist voll in Betrieb

Der Umzug ist vollzogen, der Fest-Neubau im Gewerbegebiet Baßgeige voll in Betrieb. Nach rund 15 Monaten Bauzeit will sich das Goslarer Unternehmen weiter auf dem Wasserstoffmarkt etablieren und ein klares Zeichen setzen.

20-Millionen-Euro-Bau ist fertig

Neue Fest-Zentrale in Goslar steht – Nun folgt der Umzug

Bürotrakt und Produktionshalle stehen, die Schlüssel sind übergeben: Jetzt steht für die Goslarer Firma Fest der Umzug ins neue Quartier in der Baßgeige an. Ende Juli soll die Produktion dort anlaufen.