PKW fährt mit voller Wucht in eine Glasfassade eines Bürogebäudes

Der PKW fuhr in die Front eines Glas-Produktionsbetriebes in der Baßgeige. Foto: Privat
Tragischer Unfall in der Baßgeige: Aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung fuhr ein Pkw-Fahrer am Samstagnachmittag in eine Häuserfront in der Stapelner Straße.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Am frühen Samstagnachmittag erlitt der Fahrer eines Pkw eine unvorhersehbare gesundheitliche Einschränkung. Er geriet in der Baßgeige von der Stapelner Straße ab, überquerte eine Rasenfläche und kam im Bürogebäude eines Glas-Produktionsbetriebes zum Stillstand. Die erste Meldung lautete, dass der Fahrer und ein zwölfjähriges Kind im Auto eingeschlossen sind.
An der Einsatzstelle traf der Brandmeister vom Dienst als erster Feuerwehrmann ein. Er betreute den verletzten Fahrer und führte die Erste Hilfe außerhalb des Fahrzeugs durch. Der Junge wurde durch die Polizei betreut. Demzufolge bewahrheitete sich die eingeschlossenen Personen glücklicherweise nicht.
Fahrer vom Rettungsdienst versorgt
Mehrere Einsatzkräfte sicherten die Glasfassade des Bürogebäudes. Weiter wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Nach einer guten Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
Neben diesem Einsatz und dem Brand im alten Hüttenamt in Oker war auch die vergangene Woche mit vielen Einsätzen für die Feuerwehr versehen. Unter anderem gehörten Notfalltüröffnungen, Lageerkundungen, ausgelöste Brandmeldeanlagen und Ölspuren zum Einsatzgeschehen der Wehr und forderte die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Insgesamt wurden die Einsatzkräfte der Goslarer Feuerwehr zu zehn Einsätzen alarmiert. red