Alle Artikel zum Thema: Bahnverkehr

Bahnverkehr

Bauarbeiten: Probleme im Bahnverkehr

GZ Plus Icon Streckensperrung und Zugausfälle im Harz

Wegen Bauarbeiten an Schienen und Bahnsteigen kommt es in der Region zu Problemen im Bahnverkehr Richtung Halberstadt sowie in Richtung Braunschweig und Hannover.

Studie sucht Standort

GZ Plus Icon Bahnhaltepunkt Harlingerode: Aus einer Idee wird Ernst

Die Harlingeröder kommen ihrem Bahnhaltepunkt wieder ein Stück näher. Seit Kurzem ist klar: Die Gleise zwischen Bad Harzburg und Goslar sollen bis 2029 elektrifiziert werden. Das wäre die Grundlage für das Vorhaben. Aktuell wird ein Standort gesucht.

Beispiele aus Sachsen-Anhalt

GZ Plus Icon Rettung des Harzburger Bahnhofs: mögliche Vorbilder

Immer wieder erreichen die GZ Hinweise zu Bahnhöfen, die, so wie der Bad Harzburger, vor dem Verfall standen, dank Investoren am Ende aber gerettet wurden. Zwei Beispiele finden sich in Sachsen-Anhalt. Sie könnten für die Kurstadt Vorbilder sein.

Gründung einer Bahnhof-Facebookgruppe

GZ Plus Icon Kommentar: Nicht posten – machen!

Tolle Ideen für den Erhalt des Bad Harzburger Bahnhofs zu entwickeln und sie öffentlich zu äußern ist ja löblich, findet GZ-Redakteur Christoph Exner. Nur darüber zu reden und zu schreiben ist aber nicht mehr als heiße Luft.

Verkehrsgerichtstag in Goslar

GZ Plus Icon VGT-Präsident hält Bahnstreik für fragwürdig

Professor Dr. Ansgar Staudinger, Präsident des Deutschen Verkehrsgerichtstages, äußerte sich vor Beginn der Tagung in Goslar zum aktuellen Streik bei der Bahn. Staudinger sagte der GZ, es stelle sich schon die Frage der Verhältnismäßigkeit.

Vortrag

Innerstetalbahn: Stillgelegte Strecke fasziniert noch immer

Auf eine große Resonanz stieß am Donnerstag der Vortrag von Ingrid Lader über die Innerstetalbahn im Oberharzer Bergwerksmuseum. Für viele Eisenbahnfreunde ist es nach wie vor bedauerlich, dass die Strecke im Mai 1976 stillgelegt wurde. 

Von Donnerstag- bis Freitagabend

Bahnstreik: Diese Verbindungen in der Region sind betroffen

Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut zu improvisieren. Die GZ weiß, welche Verbindungen in der Region vom Warnstreik betroffen sein werden.

Wetter

GZ Plus Icon Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

Verein restauriert

GZ Plus Icon Rettung für Klein Mahners historisches Bahnhofsgebäude

Es gibt Hoffnung für das historische, aber marode Bahnhofsgebäude in Klein Mahner. Ein Verein hat sich die Rettung des pittoresken Kleinods auf die Fahnen geschrieben – und Fördermittel für das Projekt stehen ebenfalls in Aussicht.

Baufällig und dreckig

GZ Plus Icon Warum Bad Harzburgs Bahnhof so schäbig ist

Das Bahnhofsgebäude verfällt zusehens, die Halle ist gesperrt, jetzt stehen auch noch Bauzäune zur Absicherung vor der Tür. Die GZ hat nachgefragt: Warum kann die Stadt da nichts machen? Was sagt die Denkmalspflege? Was bringt ein Förderverein?

Brücke auf Reisen

GZ Plus Icon Wie ein 2700-Tonnen-Koloss im Nordharz den Platz wechselt

Ein nicht alltägliches Schauspiel im Nordharz: Viele Interessierte begleiteten den Moment, an dem sich eine Brücke in Bewegung setzt und auf Reisen geht, um an ihren neuen Standort auf der Bahnstrecke Goslar-Hildesheim verschoben zu werden.

Verspätungen auf vielen Strecken

Wegen Ersatzverkehr: Erixx erhält „einige Beschwerden“

Der Bahnbetreiber Erixx erhält in diesem Tagen wegen des Schienenersatzverkehrs einige Beschwerden. Mit dem Busunternehmen KVG soll nun an Lösungen gearbeitet werden. Ein wiederkehrendes Problem bei den Verzögerungen ist die Beschilderung.

Wieder unterwegs

GZ Plus Icon Seesener Bahn-Tester ist der James Bond der Schiene

Seine letzte große Tour hatte er schon vor Jahren angekündigt, doch wenn es bei der Bahn etwas Neues zu entdecken gibt, dann steigt er auch mit fast 85 Jahren in Züge. Diesmal hat der Seesener Bahn-Tester sich das Deutschland-Ticket vorgenommen.

Alter Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Mit schwerem Gerät: Schienen weichen für Pumptrack-Bau

Freiwillige Helfer haben Schienen der Tagesförderbahn am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld zurückgebaut. Dort soll es nun bald mit dem Bau des Pumptracks losgehen. Wie sind die Ehrenamtlichen vorgegangen?

Streckensperrung

GZ Plus Icon Nordharz: Bagger machen alte Bahnbrücke dem Erdboden gleich

Es sind nicht nur die Bauarbeiten für das Digitale Stellwerk zum Harz-Weser-Netz, die den Bahnfahrplan im Nordharz derzeit durcheinander wirbeln. Die Herbstferien dienen auch dazu, ein anderes Großprojekt der Bahn voranzutreiben.

Störungen im Landkreis Goslar

Harz wird in den Ferien vom Bahnverkehr abgekoppelt

Weil im Raum Göttingen ein digitales Stellwerk eingerichtet wird, kommt es von Freitag bis Ende des Monats zu Totalausfällen auf mehreren Bahnstrecken im Landkreis Goslar. Als Alternative fahren Busse. Reisende sollen sich vorab informieren.

Programm zur Europawahl

GZ Plus Icon Grünen-Spitze will Kurswechsel bei CO2-Speicherung

Es ist noch nicht allzu lange her, da lehnten die Grünen „Risikotechnologien” wie die CO2-Abscheidung und -Speicherung ab. Nun gibt es offenbar einen Sinneswandel in der Parteiführung.

Zugang zu Gleisen gesperrt

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Bahnhof fällt die Decke runter

Die Eingangshalle des Bad Harzburger Bahnhofs ist seit Kurzem für Passanten gesperrt. Lediglich Shop und Aufzug sind erreichbar. Zum Hintergrund schweigt der Eigentümer des Gebäudes. Zuletzt waren Glasscheiben von der Decke gefallen.

Probleme

GZ Plus Icon Bahn legt Brückenneubau bei Ringelheim vorerst auf Eis

Die Bahn baut derzeit nicht nur im Nordharz, sie legt auch ein Projekt auf Eis: Ein Brückenneubau lässt sich nämlich nicht so realisieren wie geplant. Die vorgesehene Vollsperrung der Strecke Seesen-Salzgitter im August fällt deshalb aus.

Im Oktober

GZ Plus Icon In Bad Harzburg fahren knapp zwei Wochen lang keine Züge

Die Deutsche Bahn möchte große Teile ihrer Stellwerkstechnik digitalisieren. Im Oktober soll auch Bad Harzburg an der Reihe sein. Fahrgäste müssen dann mit Einschränkungen rechnen. Für die beliebte Signalbrücke könnte die Umstellung das Aus bedeuten.