Alle Artikel zum Thema: Arbeitsagentur

Arbeitsagentur

Fachkräfte weiterhin gesucht

Arbeitslosigkeit im Bereich Braunschweig-Goslar leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar ist im August leicht gesunken. Gesucht werden weiterhin Fachkräfte, dem gegenüber stehen eine große Anzahl an nur gering qualifizierten Arbeitssuchenden.

Azubi-Spätstarter willkommen

300 Stellen für Auszubildende sind noch frei im Landkreis

Auch Spätstarter haben noch gute Chancen, im Landkreis Goslar einen Ausbildungsbetrieb zu finden – sogar bis spät in den Herbst hinein. Unterm Strich gibt es für junge Menschen noch 300 Ausbildungsplätze im Kreis – für unterschiedlichste Berufe.

Knapp ein Drittel Langzeitarbeitslose

Arbeitslosigkeit im Landkreis Goslar leicht gestiegen

Steigende Arbeitslosenzahlen meldet die Arbeitsagentur für den Bezirk Braunschweig-Goslar. Ein Faktor: Viele junge Menschen haben die Schule beendet, aber noch nicht mit Studium oder Berufsausbildung begonnen. Doch auch knapp ein Drittel ist langzeitzeitarbeitslos.

Ausbildung soll Fachkräfte entlasten

GZ Plus Icon Bauhelfer aus Goslar: Pilotkurs beim Berufsförderungswerk

Bauhelfer made in Goslar: Eine bundesweit einmalige Ausbildung gibt es jetzt beim Berufsförderungswerk Inn-tegrativ. Der Pilotkurs ist jetzt angelaufen, einige Teilnehmer haben nach dem ersten Praktikum bereits Arbeitsverträge.

Bundesagentur für Arbeit

GZ Plus Icon Goslar: Weniger Arbeitslose, weniger Stellen

In Goslar ist die Zahl der Arbeitslosen im März leicht gesunken. Aber auch die Zahl der freien Stellen ist gegenüber dem Februar geringer geworden. Besonders gesucht werden Arbeitskräfte im Bereich Verkauf, Büro, Renigung, Pflege und Gastronomie.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Nahles: Unsicherheit bei Berufswahl ist groß

Jugendliche und junge Erwachsene beenden oft die Schule ohne zu wissen, welchen Beruf sie ergreifen wollen. Andrea Nahles sieht unter anderem Eltern in der Pflicht, ihren Kindern dabei zu helfen.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

27-Jähriger kassiert fast 12.000 Euro zu viel vom Jobcenter

Wegen des Vorwurfs, gewerbsmäßigen Betrug begangen zu haben, musste sich ein 27-Jähriger vor dem Amtsgericht verantworten. Der Mann soll fast 12.000 Euro zu viel vom Jobcenter kassiert haben – und das, obwohl er gar nicht mehr arbeitslos war.

Rüge vom Behindertenbeauftragten

GZ Plus Icon Als Blinder ins Arbeitsamt? Bodenmarkierung liegt falsch

Orientierungslos vor dem Goslarer Arbeitsamt: „Taktile Elemente“ im Boden sollen Blinden und Sehbehinderten den Weg zu Jobcenter und Arbeitsagentur weisen. Doch der Goslarer Behindertenbeauftragte stellt fest: Die Bodenplatten wurden falsch verlegt.