Soziales
Antrag für schwerbehinderte Arbeitnehmer künftig digital

Eine Frau hält Geldscheine in der Hand.
Schwerbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können künftig Leistungen aus der sogenannten Ausgleichsabgabe digital beantragen. Zusammen mit dem niedersächsischen Integrationsamt wurde ein Onlinedienst entwickelt, der die Antragsstellung erleichtern soll, wie das Sozialministerium in Hannover am Freitag mitteilte. „Durch den erleichterten Zugang wird die Integration von schwerbehinderten Menschen in den Arbeitsmarkt vorangetrieben”, sagte Staatssekretärin Christine Arbogast.