Alle Artikel zum Thema: Ampel-Koalition

Ampel-Koalition

Nachgedacht

Zerissenheit am Tag der Einheit

GZ-Chefredakteur Jörg Kleine reflektiert in seiner Kolumne „Nachgedacht“ über die Zerrissenheit der Ampel-Koalition, Scholz‘ Zukunft im uneinigen Deutschland und Trumps Wahlsieg in den USA.

Politisches Beben in Berlin

GZ Plus Icon Ampel-Bruch: Das Echo im Landkreis Goslar

Bundeskanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Christian Lindner, die Ampel-Koalition in Berlin ist am Ende, Neuwahlen für den Bundestag stehen bevor. Wie beurteilen die Parteispitzen im Landkreis Goslar die Lage? Die GZ hat nachgehakt.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Der Rucksack für Merz ist gepackt

Nachdem sich die SPD und die Linke in den vergangenen Jahren durch interne Strömungen systematisch selbst seziert haben, die CDU an den Rändern gebröselt ist, zerlegen sich nun die Grünen. Wie lange hält die Ampel noch?

Jahreshauptversammlung im Lindenhof

Goslarer SPD hat keine Lust mehr auf miese Laune

„Lasst uns wieder mehr gute Laune haben.“ Mit diesem Plädoyer endete das Grußwort von Landrat Dr. Alexander Saipa auf der Jahreshauptversammlung der Goslarer SPD. Es fasste gut zusammen, worum es den Sozialdemokraten geht.

Sparmaßnahmen

GZ Plus Icon Bundestag beschließt Haushalt 2024

Der Haushalt für 2024 hat die Ampel-Koalition an ihre Grenzen gebracht. Jetzt ist das Budget im Bundestag beschlossen. Einen Haken dranmachen kann die Ampel aber noch nicht.

Weiter Demo gegen die Ampel

GZ Plus Icon Bauernprotest: Schleichende Lkw auf der Harzautobahn A 36

Die Trecker legen beim Bauernprotest eine Pause ein, dafür haben am Dienstag Lkw auf der A 36 zwischen Vienenburg und Hoym im Kriechtempo den Verkehr behindert. Die Polizei achtete darauf, dass sie nicht langsamer als mit Tempo 60 unterwegs waren.

Einfluss der Landwirte

GZ Plus Icon So viel Macht haben deutsche Bauern

Mit den Demonstrationen am Montag haben die deutschen Bauern gezeigt, welche Macht sie in diesem Land haben. Sie bekommen seit Jahren milliardenschwere Subventionen und haben stets einen Fuß im Bundestag. Woher kommt das?

Parteien

GZ Plus Icon Diskussion über AfD-Umfragehoch

Vor einem Jahr stand die AfD bundesweit noch bei 10 Prozent. Nun zieht sie in einer Umfrage mit der SPD gleich. Für den Höhenflug gibt es verschiedene Erklärungen.

Klimaneutralität

GZ Plus Icon Wasserstoff, Biogas & Co.: So teuer wird Heizen

Die Ampelkoalition plant klimaneutrale Heizungen für Deutschland. Die Goslarsche Zeitung erklärt, was bald gelten soll, was das den Verbraucher kostet und wie die Opposition und Experten auf den Beschluss der Regierung reagieren.

Koalitionsausschuss

Die Ampel-Beschlüsse – und was sie bedeuten

Fast drei Tage Ringen hinter verschlossenen Türen. Am Ende habe sich das alles gelohnt, verkündeten die Spitzen der Ampel-Koalition am Dienstagabend. „Wir haben echte Durchbrüche erzielt“, sagte FDP-Chef Christian Lindner.

Ist der Zeitplan gefährdet?

GZ Plus Icon Das Bürgergeld droht zu scheitern

In der Diskussion um die Höhe des Schonvermögens gibt es heftigen Streit zwischen Ampel und Union. Das Bürgergeld soll zum 1. Januar das Hartz-IV-System ersetzten. Wenn die CDU-Länderchefs das Bürgergeld blockieren, könnte das den Zeitplan gefährden.

Interview mit dem FDP-Chef

GZ Plus Icon Lindner: „Fracking ist auch ökologisch verantwortbar“

Im Interview spricht der Finanzminister und FDP-Chef über den Staatshaushalt und die neu aufgenommen Schulden. Über weitere Unterstützung in der Krise und wer darauf hoffen kann. Und er plädiert für eine Gasförderung in Deutschland mithilfe von Fracking.

Landtagswahl in Niedersachsen

GZ Plus Icon SPD triumphiert, FDP verliert: Droht neuer Ärger in Ampel?

Keine der vier Landtagswahlen in diesem Jahr stand so sehr im Zeichen der Bundespolitik wie die in Niedersachsen. Die SPD siegt trotz holprigem Krisenmanagement in Berlin. Scholz könnte Ärger in der Koalition drohen.

Politik

GZ Plus Icon Will Merz den Kanzler stürzen?

Der CDU-Chef Friedrich Merz spekuliert auf Stimmen der Unzufriedenheit in den Reihen der Ampelkoalition. Zudem setzt er Bundeskanzler Olaf Scholz bei Waffenlieferungen an die Ukraine unter Druck.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon Waffenlieferungen: Kommt jetzt der Kurswechsel?

Die Ukraine bittet Deutschland um weitere Waffenlieferungen. Doch die Ampel-Koalition wird sich nicht einig. Grüne und FDP fordern Lieferung von schwerem Gerät in die Ukraine, während sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sich weiter bedeckt hält.

Veraltetes Maßnahmenpaket

GZ Plus Icon Preisschock in Deutschland: Das plant die Ampel

Infolge des Krieges in der Ukraine ist das Leben auch in Deutschland noch teurer geworden. Die Ampel will deshalb noch einmal nachlegen. Ein Überblick, welche Entlastungen sicher kommen und was noch diskutiert wird:

Koalitionsvertrag

GZ Plus Icon Was die Ampel für den Geldbeutel bedeutet

Die neue Bundesregierung dürfte in einer Woche mit ihrer Arbeit beginnen. Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grüne und FDP sieht einen höheren Mindestlohn, mehr Elterngeld und eine Bafög-Reform vor. Wer von der künftigen Ampel-Koalition finanziell profitieren könnte - (...).

Erneuerbare Energien, Sozialleistungen, Digitalisierung

GZ Plus Icon Ampel-Regierung: Die wichtigsten Punkte im Koalitionsvertrag

Mittwoch, gegen 15 Uhr, es ist so weit: Die Ampel steht. SPD, FDP und Grüne stellten ihren fast 180 Seiten langen Koalitionsvertrag vor. Die neue Regierung setzt auf erneuerbare Energien, bessere Sozialleistungen und schnelle Digitalisierung. Ein Überblick über die wichtigsten (...).