Erneuerbare Energien, Sozialleistungen, Digitalisierung
Ampel-Regierung: Die wichtigsten Punkte im Koalitionsvertrag

Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Christian Lindner: Die Ampel-Koalitionäre haben sich auf eine Verteilung der Ministerien geeinigt. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Mittwoch, gegen 15 Uhr, es ist so weit: Die Ampel steht. SPD, FDP und Grüne stellten ihren fast 180 Seiten langen Koalitionsvertrag vor. Die neue Regierung setzt auf erneuerbare Energien, bessere Sozialleistungen und schnelle Digitalisierung. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte: