Alle Artikel zum Thema: Abwassergebühren

Abwassergebühren

Abwasser und Straßenreinigung teurer

GZ Plus Icon Die Stadt Braunlage erhöht die Gebühren

Die Bürger der Stadt Braunlage zahlen vom 1. Januar 2025 an höhere Gebühren für die Abwasserentsorgung und die Straßenreinigung, zu der auch der Winterdienst gehört. In der Ratssitzung sorgte vor allem der Salzverbrauch für Diskussionen.

Kosten sind gestiegen

GZ Plus Icon Rat wird die Gebühren in Braunlage wohl kräftig erhöhen

Die Kosten sind gestiegen. Die Mitglieder des Betriebsausschusses empfehlen dem Braunlager Rat deshalb, die Straßenreinigungs- und die Abwassergebühren zu erhöhen, und das teils kräftig. Der Rat fällt am Donnerstag, 12. Dezember, die Entscheidung.

Betriebsausschuss tagt

Was kostet der Winterdienst künftig in der Stadt Braunlage?

Müssen die Bürger künftig tiefer für den Winterdienst in die Tasche greifen oder wird die Gebühr sogar wegen des miesen Winters im vergangenen Jahr gesenkt? Darüber berät der Betriebsausschuss am Dienstag in einer öffentlichen Sitzung.

Abwasserkanal saniert

Braunlage: 1,3 Millionen Euro gegen Arsenbelastung

Nach fünf Jahren sollen die Abwasserkanäle bei St. Andreasberg so dicht sein, dass kein Arsen mehr hineingelangt. Der Schadstoff sei durch das Regenwasser gekommen. 1,3 Millionen Euro haben die Städtischen Betriebe investiert, um das zu verhindern.

Höchste Preise im Land

Braunlage: Entsorgung von Abwasser wird teurer

Die Gebühren für die Abwasserentsorgung steigen in Braunlage um 12,2 Prozent. Einstimmig empfiehlt der Betriebsausschuss dem Rat, die Abgabe von 5,33 Euro pro Kubikmeter auf 5,98 Euro anzuheben. Und auch die Straßenreinigungsgebühren steigen.

Gebührenerhöhung

Liebenburger sollen mehr für Wasser und Abwasser zahlen

In der Gemeinde Liebenburg sollen zum 1. Januar die Gebühren für Wasser und Abwasser steigen. Das empfahl der Betriebsausschuss des Gemeinderats einstimmig in seiner Sitzung. Die Entscheidung dazu fällt im Gemeinderat, der im Dezember tagt.

Kommunen

GZ Plus Icon Große Unterschiede bei Abwassergebühren

Wer den Wasserhahn aufdreht, geht fest davon aus, dass das Wasser sicher abfließt und später gereinigt wird. Dafür zahlen die Bürgerinnen und Bürger Gebühren. Mancherorts mehr als anderswo.