Verbraucherpreise
Abwärtstrend ausgebremst: Teuerung verharrt bei 2,2 Prozent

Die Preise für Haushaltsenergie sanken im April um 1,2 Prozent - trotz des Auslaufens der temporären Mehrwertsteuersenkung für Gas und Fernwärme.
In den nächsten Monaten könnte es mit der Inflationsrate in Deutschland wieder nach oben gehen. Volkswirte sehen aber auch positive Entwicklungen.