1000 neue Bäume für den kahlen Elfenstein

Die Pflanzfläche ist abgesteckt, die kleinen Bäume werden in geraden Reihen gepflanzt. Kleines Bild: Aus den Forstpflanzen sollen in den nächsten Jahren kräftige Bäume wachsen. Fotos: Fricke
Der Borkenkäfer und die Trockenheit haben dem Wald in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Zahlreiche Fichten wurden dabei zerstört. Die Flächen liegen brach oder sind gezeichnet von braunen, abgestorbenen Bäumen. Als Maßnahme gegen dieses Waldsterben veranstaltete der Harzklub zusammen mit den Niedersächsischen Landesforsten am vergangenen Wochenende eine Pflanzaktion, bei der ein Gebiet am Elfenstein von freiwilligen Helfern wieder aufgeforstet wurde. Unterstützt wurde die Maßnahme von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig.