Alle Artikel zum Thema: Urlaub

Urlaub

Nachgedacht

GZ Plus Icon Inspiration für die Urlaubstage

Immer mehr Menschen planen offenbar ihren Urlaub mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI). Das soll Zeit und Aufwand sparen. Mitunter endet der Urlaub dann aber im Nirwana.

Sommerserie Urlaubsmacher

Naturcampen wie in Nordamerika: Südheide als Prototyp

Ein naturbelassener Campingplatz in der Heide steht nach nordamerikanischem Vorbild für Individualität. Er ist der Prototyp für die Anlagen auf Rügen und im Harz. Hier wird sogar beim Putzen gesungen.

Goslarer Experte gibt Tipps

GZ Plus Icon Ferienstart: So kommen Sie sicher durch Staus und Sommerhitze

Zum Ferienbeginn am Mittwoch rechnet der ADAC mit vollen Autobahnen. Tüv-Experte Uwe Matzick aus Goslar gibt Tipps, wie Autofahrer sicher auf die Straße und durch die Hitze kommen. Und er erklärt, was es mit sogenannten Phantomstaus auf sich hat.

Tourismus

Fährbetrieb nach Helgoland eingeschränkt

Das Pfingstwochenende bietet Gelegenheit für einen Kurzurlaub. Manche Urlauber, die am Freitag nach Helgoland wollten, mussten umplanen. Wegen rauen Wetters entfielen Fahrten ab Hamburg und Cuxhaven.

Akademie ländlicher Raum

GZ Plus Icon Bad Harzburg dient als Beispiel für Entwicklung im Tourismus

Eine Jahresexkursion führt die Niedersächsische Akademie ländlicher Raum (ALR) nach Bad Harzburg – der Kurort dient als Beispiel für die neuen Anforderungen im Tourismus. Und was hat der Bürgermeister seinen Gästen aus ganz Niedersachsen gezeigt?

Tourismus

Urlauber entspannen an Ostertagen auf Norderney

Spätestens zu Ostern erwachen Inseln und Küste aus dem Winterschlaf: Dann reisen auch die ersten Urlaubsgäste der Saison an. Auf Norderney gibt es über die Feiertage einiges zu erleben.

Kräuterpark in Altenau

GZ Plus Icon Wildschweine und Trockenheit erschweren Mitarbeitern die Arbeit

Der neu eröffnete Kräuterpark in Altenau gewährt beim Netzwerktreffen für Touristiker einen Einblick hinter die Kulissen. Die Eigentümer sprachen über Wildschweine, die ihnen das Leben schwer machen. Sie stellten auch neue Ideen für den Park vor.

Umwandlung von Wohnraum

Ferienwohnungen in Goslar: 441 Anträge seit 2019

Der Konflikt zwischen fehlendem Wohnraum und immer mehr Ferienwohnungen auf dem Markt wird in vielen Tourismus-Regionen und Großstädten schärfer. Die SPD-Ratsfraktion wollte in einer Anfrage wissen, wie die Situation in Goslar ist.

Besuch im Reisebüro

GZ Plus Icon Aktuelle Urlaubstrends: Wohin reisen die Bad Harzburger?

Die Reisezeit ist die schönste Zeit des Jahres – aber welches Urlaubsziel ist im Trend? Laurine Redeker, Büroleitung im „Reiseland“ Bad Harzburg, spricht über die aktuellen Interessen der Urlauber und wie ihr Reisebüro auf dem neusten Stand bleibt.

Neuer Betreiber

GZ Plus Icon Novasol verlässt den Ferienpark und St. Andreasberg

Der europaweit tätige Ferienhausanbieter Novasol kehrt dem Ferienpark in St. Andreasberg den Rücken. Seit 11. Januar gibt es einen neuen Betreiber der 54 Ferienhäuser, der sich bei einer Ausschreibung gegen mehrere Bewerber durchgesetzt hat.

Volle Gaststätten

GZ Plus Icon Stadt Braunlage ist zwischen den Jahren sehr gut gebucht

Wenn nicht jetzt, wann dann? Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind über die Weihnachtsfeiertage und die Jahreswende stets gut besucht, so auch in diesem Jahr. Einige Restaurants haben gar bis zum Jahresende keinen freien Platz mehr.

Stephanie Richter (27) ist Erzieherin

GZ Plus Icon Traumberuf mit Traumschiffpotential auf hoher See

Es ist immer alles so schön, wie man es sich macht. Auch im Berufsleben. Stefanie Richter liebt Kinder, fremde Länder, Menschen und Herausforderungen. Wie gelingt es der Langelsheimerin, all das in einem erfüllenden Berufsbild zu vereinen?

Rentiere, Huskys und arktische Natur

GZ Plus Icon Zu Besuch bei Santa Claus am Polarkreis

Schneebedeckte Landschaften, eisige Kälte, Rentiere, Huskys und die Heimat des Weihnachtsmannes. GZ-Volontärin Hanna Schlimme hat Urlaub in Rovaniemi, der Hauptstadt des finnischen Lapplands, gemacht und teilt ihre Erfahrungen und Eindrücke.

Wenige Zimmer frei

GZ Plus Icon Schnee und Feiertage locken in die Oberharzer Hotels

An Weihnachten und Silvester sind die meisten Hotelbetten und Ferienhäuser im Oberharz belegt. Über die Feiertage hinaus ist die Auslastung laut Touristikerberichten sehr wetterabhängig. Wie hat sich das Buchungsverhalten verändert?

Nicht mehr mit allen Orten werben

GZ Plus Icon Tourismus-Gesellschaft will eine gemeinsame Dachmarke entwickeln

„Braunlage, das Herz im Harz“, „Bergdorf Hohegeiß“ und „Bergstadt St. Andreasberg“: Wenn für einen Urlaub in der Oberharzstadt geworben wird, dann immer nur mit allen drei Orten gemeinsam. Das soll sich künftig ändern, hieß es im Fachausschuss.

Debatte im Ausschuss

GZ Plus Icon Erweiterung der Urlaubsalm in Buntenbock weiterhin ein Aufreger

Die Erweiterung der Urlaubsalm in Buntenbock polarisiert weiter. Im Bauausschuss monierte die Glück-Auf-Gruppe, dass der Investor Vorschläge der Buntenbocker nicht in seine Pläne einbeziehe. Auch auf Kreisebene wird über das Thema diskutiert.

Fokus auf Wanderungen

Braunlager Tourismus bietet neue Angebote in der Nebensaison

Es tut sich was, bei der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschhaft (BTMG). Sie setzt noch stärker auf das Wandern, hat die Neuauflage der Wanderbroschüre vorgestellt und will mit neuen Angeboten im November und Dezember Gäste gewinnen.

Andrang am Wochenende

GZ Plus Icon Braunlage: Noch einmal gut besucht und dann Herbstpause

Ist das ein Übergang: Am Sonntag war es noch einmal richtig voll in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß. Bei Sonnenschein und Temperaturen im zweistelligen Bereich waren Tausende von Urlaubern und Tagesgästen in der Stadt unterwegs.

Urlaub

Harz und Heide ziehen positive Ferienbilanz

Niedersachsens Urlaubsregionen sind mit den Herbstferien zufrieden. Während in Bremen und Niedersachsen die Schule wieder beginnt, setzen die Gastgeber noch auf Urlauber aus anderen Bundesländern.

Luftverkehr

Auch Eurowings streicht Flüge in Hamburg

Wegen hoher Gebühren und Steuern ist Fliegen hierzulande besonders teuer. Die Airlines weichen zunehmend auf andere Länder aus. Einen Flughafen trifft es derzeit besonders.

HTG investiert

Hahnenklee: Freilauf und Fontänen mit Farbenspiel

Die Hahnenklee Tourismus Gesellschaft hat investiert: Eine Freilauffläche für Hunde steht ab sofort zur Verfügung. Außerdem locken drei neue Fontänen und moderne Beleuchtung in den Kurpark.

Michael Naber geht

GZ Plus Icon Wechsel an der Spitze des „Ahorn-Hotels“ in Braunlage

Wechsel an der Spitze des „Ahorn-Hotel“ in Braunlage: Der bisherige Direktor Michael Naber ist seit 1. August Cluster-General-Manager des „Steigenberger-Parkhotels“ Braunschweig und des „ibis-Styles-Hotels Magdeburg“ der Berliner HR-Group.

Ost- und Nordsee

Schwitzen in der Strandkorbsauna

Urlaub an Ost- und Nordsee - für viele Gäste darf dabei ein Strandkorb nicht fehlen. Nicht nur die Sonne kann in dem Sitzmöbel genossen werden. In Spezialanfertigungen ist auch das Saunieren möglich.

Kinder

Erster Schultag nach den Sommerferien

Die Sommerferien sind vorbei: Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen und Bremen müssen wieder zurück in die Klassenräume. Das Schuljahr startet mit guten Nachrichten.

Ferienende in Niedersachsen

Sonnigeres Wetter kurbelt Buchungen an

Nicht zuletzt das Wetter hatte bei den Gastgebern für einen schwächeren Start in die Sommersaison gesorgt. Zum Ende der Ferien in Niedersachsen gibt es positive Signale.

Sparen angesagt

Wasserknappheit in Urlaubsländern

In der Hitze wollen Einwohner und Touristen baden, planschen, sich erfrischen - doch in vielen Urlaubsländern hat es lange nicht oder nur kaum geregnet. Welche Regionen besonders betroffen sind.

Fahrt in den Sommerurlaub

Lange Staus auf Autobahnen, aber kein Chaos

Wer nun in den Urlaub fährt, sollte etwas mehr Zeit einplanen und mitunter starke Nerven haben. Der ADAC rechnet mit vielen Staus. Lassen die sich vermeiden?

Probleme mit der Busverbindung

GZ Plus Icon Touristen erleben ÖPNV-Abenteuer in Wildemann

Albrecht Genzel und Gertrud Schleising aus Bremen machen regelmäßig Urlaub in Wildemann und reisen ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Häufig wird die Bus-Anbindung im Oberharz zum Problem.

Mehr Attraktionen

Wurmberg entwickelt sich zum Ganzjahres-Ausflugsziel

Der Wurmberg entwickelt sich immer stärker zu einem Ganzjahres-Ausflugsziel. Ob mit Fahrrad, Carts oder auch Monsterroller: Es gibt viele Wege um vom Gipfel zur Talstation zu gelangen. Und auch für Kinder gibt es einige Attraktionen mehr.

20 Zimmer und Restaurant

GZ Plus Icon Neues Hotel eröffnet in der Goslarer Altstadt

Ein neues Hotel hat in der Goslarer Altstadt eröffnet. Das „Central“ in der Petersilienstraße bietet Platz für 20 Gäste und ein neues Restaurant. Vor fast genau elf Jahren zerstörte an dieser Stelle ein Feuer ein Wohnhaus.

Nach schwerem Ausbruch

Entwarnung am Gardasee - Wasser wieder trinkbar

Wegen mehr als 1000 Virus-Erkrankungen machten sich die Leute am Gardasee Sorgen ums Sommergeschäft. Jetzt geben die Behörden Entwarnung. Ein Bürgermeister greift zu einer ungewöhnlichen Methode.

Insel

Touristen dürfen wieder nach Capri

Die Reparatur der Wasserleitung vom italienischen Festland nach Capri ging schneller als gedacht: Es fließt wieder Trinkwasser auf die Insel. Touristen können aufatmen.

Verkehr

Staus im Norden zum Start der Sommerferien

Viel Reiseverkehr zum Beginn der Sommerferien in Niedersachsen und Bremen: Auf den Autobahnen staut sich der Verkehr. Die Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen.

Tourismus

Was Urlaubsländer beim Klimaschutz planen

Reisen ohne schlechtes Gewissen? Urlaub bedeutet schon wegen An- und Abreise in der Regel auch Belastungen fürs Klima. Urlaubsziele in Europa versuchen durch Klima-Bewusstsein attraktiv zu bleiben.