Alle Artikel zum Thema: Kriminalstatistik

Kriminalstatistik

Graffiti-Delikte steigen sprunghaft

Braunlage: Farbschmierereien verhageln Aufklärungsquote

Immer mehr Straftaten, die dann nicht aufgeklärt werden konnten. Die Polizei in Braunlage hat derzeit gut zu tun. Vor allem weil die Zahl der Graffiti-Delikte sprunghaft angestiegen ist, sank die Aufklärungsquote der Beamten von 61 auf 58 Prozent.

Polizei legt Statistik vor

Kriminalität in Bad Harzburg: Anstieg, aber keine Panik

Bad Harzburg – Idyllische Kurstadt oder Kriminalitäts-Hotspot? Die Statistik zeigt: Die Zahl der Straftaten steigt, aber das bedeutet nicht, dass man sich auf offener Straße fürchten muss. Besondere Vorsicht ist allerdings in anderen Bereichen geboten.

Einbrecher orientieren sich um

GZ Plus Icon Statistik: Kriminalität in Braunlage steigt leicht

Nachdem die Kriminalität in Braunlage im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2020 rückläufig war, wurden im Jahr 2022 wieder rund drei Prozent mehr Taten registriert. Vor allem bei den Körperverletzungen und Bedrohungen gab es mehr Fälle.

Kriminalstatistik der Polizei

Ist Bad Harzburg ein gefährliches Pflaster?

Wie gefährlich lebt es sich in Bad Harzburg? Antworten gibt die Polizei, die die Kriminalstatistik 2022 vorlegt. Sie ist auch geprägt von zwei Serien: Anfang des Jahres waren Einbrecher unterwegs, im Sommer  trieb ein Brandstifter sein Unwesen.

Kriminalitätsstatistik

Mehr Körperverletzungen und Diebstähle in Schladen-Werla

Andreas Twardowski und Axel Kontny erläutern die Hintergründe für die Kriminalität in Schladen-Werla und der Samtgemeinde Oderwald. Die Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Schladen/Börßum legen im vergangenen Jahr um 22 Prozent zu.