Yellow Jockey in Bad Harzburg: Sänger Bosse kommt an die Rennbahn

Axel alias „Aki“ Bosse gestaltet den zweiten Konzertabend des Yellow Jockey 2025. Foto: Sarah Storch
Nach Alvaro Soler und Leony haben die Veranstalter des Yellow-Jockey-Open-Airs nun auch den dritten Künstler bekanntgegeben, der den Konzertabend am 2. August gestalten wird. Mit Sänger Bosse kommt ein Kind der Region. Tickets gibt es ab sofort.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Die Veranstalter des Yellow-Jockey-Open-Airs haben den zweiten Act für das Konzertwochenende im kommenden Jahr bekannt gegeben: Sänger Axel Bosse, genannt „Aki“, soll am 2. August auf der Bühne an der Bad Harzburger Galopprennbahn stehen. Es sei 2025 seine einzige Show in der Region.
„Was ist das für eine schöne Geschichte, wenn der ‚Junge aus der Region‘, der im Harz mit der Familie wandert, in Goslar Träger des Paul Lincke-Ringes ist und in Braunschweig lebt, endlich ein Konzert in der grünen Mitte gibt und das Open Air in Bad Harzburg spielt?“, freut sich das Yellow-Jockey-Team. „Aki Bosse, Sommer und unsere Rennbahn, mehr braucht es eigentlich nicht zum Glücklichsein.“
Bosse ist seit mehr als 20 Jahren eine feste und gefeierte Musik-Größe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit seinen Alben „Engtanz“ (2015) und „Alles Ist Jetzt“ (2018) stieg er direkt auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein. Die Vorgänger „Wartesaal“, „Kraniche“, sowie die Hitsingles „Schönste Zeit“ und „Der letzte Tanz“ sind mit Gold dekoriert.
„Künstler mit Haltung“
In Zeiten schwindender Verkäufe, zunehmender Schnelllebigkeit und Fokussierung darauf, weiterhin über 100.000 Alben zu verkaufen: eine Seltenheit. „Zu einem der etabliertesten und anerkanntesten Künstler im Live-Business zu gehören, ist wohl die schönste Auszeichnung für Kontinuität und das größte Geschenk, was einem das eigene Publikum machen kann“, schreiben die Veranstalter. „Vor mehreren Hunderttausend Menschen zu spielen. Auf den größten Festivals, wie beispielsweise Rock am Ring/Rock im Park, Hurricane/Southside, Highfield oder Deichbrand.“
Auf eigenen Open-Airs und ausverkauften Club- und Hallentourneen bleibe Bosse ein Magnet. Nicht nur musikalisch. Er sei ein Künstler mit Hits, Haltung, Verantwortung und kontinuierlichem sozialem Engagement.
Im August hat das Yellow-Jockey-Open-Air an der Bad Harzburger Rennbahn Premiere gefeiert. An drei Konzerttagen kamen insgesamt mehr als 9000 Gäste. Foto: Exner/GZ-Archiv
Neuer „Lieblingsort“
„Möglich wird diese Show durch unsere Kooperationspartner und Sponsoren“, schreibt das Yellow-Jockey-Team. „Sie sind teils schon seit der ersten Konzipierung der Konzertidee an unserer Seite, wofür wir sehr dankbar sind.“ Hauptsponsor am 2. August ist die Harz-Energie.
Deren Geschäftsführer Konrad Aichner ist bereits voller Vorfreude: „Bosse und seine unvergleichbaren Texte sind voller Energie und strotzen vor Optimismus“, sagt er. „Deshalb freuen wir uns, nach der Verleihung des Paul Lincke-Ringes 2019 nun noch einmal dabei helfen zu dürfen, diesen wunderbaren Künstler in den Harz zu locken.“
Der Sänger selbst hat Bad Harzburg bereits lieb gewonnen: „Die Region Braunschweig ist meine Heimat und gerade im Harz habe ich ganz viele Lieblingsorte“, sagt er. „Mit dem Yellow Jockey in Bad Harzburg ist schon jetzt ein Neuer dazugekommen. Ich freue mich sehr auf das Konzert.“
Tickets ab sofort
Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich. Es gibt sie im Internet unter www.yellow-jockey.de sowie überall dort, wo es Tickets gibt. In den nächsten Tagen werden sie dann auch in den regionalen Vorverkaufsstellen erhältlich sein – in den Touristinformationen Bad Harzburg und Goslar, in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung in der Goslarer Bäckerstraße sowie beim Kulturklub Bad Harzburg. Einlass zu den Shows des Yellow Jockey ist jeweils 17 Uhr, Beginn des Programms auf der Bühne ist um 19 Uhr.
Zwei von drei Abenden beim Yellow Jockey 2025 stehen damit nun fest – das Eröffnungskonzert am 1. August werden wie berichtet Alvaro Soler und Leony geben. Bis zum Weihnachtsfest soll auch feststehen, wer den dritten Konzertabend gestaltet, versprechen die Veranstalter.