Zähl Pixel
Aufruf zum Welt-Aids-Tag

Zwei Aktionen im Landkreis Goslar geplant: Lesung und Infotreffen

2022 beim 1100-jährigen Stadtjubiläum in Goslar ist die Aids-Hilfe dabei.

2022 beim 1100-jährigen Stadtjubiläum in Goslar ist die Aids-Hilfe dabei. Foto: Hartmann/Archiv

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember bereitet die Aidshilfe Goslar zwei Termine vor. Im Mach-Mit-Haus in Goslar gibt es Gespräche und Informationen. In Bad Harzburg ist in der „Villa Charlotte“ eine Lesung vorgesehen.

author
Von Sebastian Sowa
Samstag, 23.11.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar/Bad Harzburg. Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember ist der Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen und des Gedenkens an die an Aids Verstorbenen. Die Aidshilfe Goslar beteiligt sich an der Kampagne zum Welt-Aids-Tag mit zwei Veranstaltungen. Den Aktionstag gibt es seit 1988, er wird jedes Jahr am 1. Dezember begangen. Das bundesweite Motto dieses Jahr lautet „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“

Die Kampagne tritt Diskriminierung entgegen und lädt zum Dialog ein. So ist in Goslar im Mach-Mit-Haus am Marktplatz von 11 bis 15 Uhr ein offener Austausch geplant. Aktivisten und Aktivistinnen der Aidshilfe informieren über Erfahrungen aus dem Alltag von Menschen mit HIV im Landkreis Goslar, bitten um Spenden für die Arbeit der Aidshilfe, verkaufen Soli-Bärchen, selbst gemachtes Vogelfutter und Lose für eine Tombola.

Um 17 Uhr geht es im Gründerzeitmuseum „Villa Charlotte“ in der Rudolf-Huch-Straße 10 in Bad Harzburg mit einer Lesung weiter im Programm. Susanne Herweg und Monika Runge lesen aus dem autobiographischen Buch „Ich bin meine eigene Frau“ von Charlotte von Mahlsdorf. Wegen der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung über die Webseite der Aidshilfe (www.aidshilfe-goslar.de), per E-Mail an info@aidshilfe-goslar.de oder telefonisch unter (05321) 42551 notwendig. Der Zugang zum Gründerzeitmuseum Villa Charlotte ist nicht barrierefrei.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region