Gleich zwei Weihnachtsmärkte am Wochenende in Zellerfeld

Die St.-Salvatoris-Kirche in Zellerfeld ist schon für den ersten Oberharzer Adventszauber am Wochenende hergerichtet. Foto: Privat
Bisher fehlte ein Weihnachtsmarkt in Zellerfeld, am Wochenende finden gleich zwei statt: einer an und in der St.-Salvatoris-Kirche und einer auf dem Kunsthandwerkerhof. Die GZ liefert einen Überblick über die Programmpunkte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Die Vorbereitungen für den ersten Oberharzer Adventszauber an und in der Zellerfelder St.-Salvatoris-Kirche laufen auf Hochtouren, schließlich geht es am heutigen Freitag mit dem kleinen Weihnachtsmarkt los. Das ganze Wochenende erwartet die Besucher dort kulinarische Leckereien, Kunsthandwerk und Konzerte. Der Weg nach Zellerfeld lohnt sich an diesem übrigens gleich doppelt, denn am Samstag und Sonntag veranstaltet die „Biermünze“ auf dem Kunsthandwerkerhof ein Weihnachten im Zirkuszelt.
Jörg Uwe Pehle, Pastor für Kirche und Tourismus im Oberharz, organisiert das Event am und im Gotteshaus. Es beteiligen sich aber alle Kirchengemeinden im Oberharz. Vor der Kirche gibt es einen kleinen Budenzauber, also verschiedene Stände mit Speisen und Getränken. In der Kirche lädt ein Kunsthandwerkermarkt zum Schauen und Stöbern ein, ein Blickfang soll laut Pehle die Krippenausstellung sein. Außerdem wird druckfrisch der Kalender „Mein Lieblingsort Clausthal und Zellerfeld“ angeboten, in dem die Gewinnerfotos des Fotowettbewerbes anlässlich des Stadtfestes zu 100 Jahren Clausthal-Zellerfeld präsentiert werden.
Nikolaus kommt vorbei
Neben den Ständen umrahmt ein vorweihnachtliches Programm den Oberharzer Adventszauber. Los geht es am Freitag um 15 Uhr, das Ende ist für circa 20.30 Uhr vorgesehen. Am Samstag geht an der Kirche das bunte Treiben von 11 bis 20.30 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Gleich zum Beginn hat sich für den 6. Dezember der Nikolaus angekündigt, der wohl auch das eine oder andere Geschenk dabei hat. Abends um 19 Uhr beginnt ein Adventskonzert mit Katja Hackmann (Gesang) und Kay Balla (Saxophon).
Mitmach-Aktionen, Bastelangebote, eine Krippenausstellung, ein gemeinsames offenes Singen, besinnliche und satirische Geschichten – all das steht für den Samstag auf dem Programm. Auch Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng hat sich angekündigt und wird etwas vortragen. Um 19 Uhr präsentieren die Altenauer Gospel-Singers ihr Adventskonzert. Sonntagvormittag steht ein Kinder- und Familien-Gottesdienst an, und am Nachmittag freut sich Pastor Jörg Uwe Pehle auf die Oberharzer Bergsänger: „Feiern wir diesen Advent in und an St. Salvatoris und lassen wir uns einstimmen auf das Fest!“
Briefe an den Weihnachtsmann
Einen kurzen Spaziergang davon entfernt bietet der Kunsthandwerkerhof ebenfalls ein buntes Programm, das am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr beginnt. An diesem zweiten Adventswochenende erwartet die Besucher weihnachtliche Floristik, Näh- und Handarbeiten, Selbstgebasteltes von der Kindertagesstätte Marktstraße und Leckereien wie Glühwein und Bratwurst. Mithilfe eines Wunschbriefkastens kann auch jeder seine Wünsche an den Weihnachtsmann schicken.