Zähl Pixel
Neue Ausstellung im KUMA

Die Herzenswärme des Künstlers Uli Stein

Wundervoll modern ist sie eingerichtet, die Weihnachtsmannvermittlung für die Eltern von heute. Dumm nur, dass der 24. Dezember bei allen so beliebt ist.

Wundervoll modern ist sie eingerichtet, die Weihnachtsmannvermittlung für die Eltern von heute. Dumm nur, dass der 24. Dezember bei allen so beliebt ist. Foto: Privat

Zum Start des Weihnachtsmarktes wirft sich der Kulturmarktplatz festlich in Schale. Neben einer geschmackvollen Weihnachtsdekoration präsentiert der Fachbereich Kultur eine fröhliche Sammlung von 50 weihnachtlichen Cartoons des Zeichners Uli Stein

Von Jörg Kaspert Sonntag, 01.12.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Der liebenswerte Humor von Uli Stein kehrt in den Kulturmarktplatz zurück.

Was hängt sich eine Maus an den Weihnachtsbaum? Natürlich keine Christbaumkugeln, sondern ein schönes Stückchen Käse. So einfach ist es, glücklich zu sein im Advent. Dank des damaligen Chefs des Goslarer Museums, Christoph Gutmann, hatte der Zeichner aus Hannover eine innige Beziehung zur Stadt an der Gose aufgebaut. Das wird jetzt durch die nächste Ausstellung von Uli Stein fortgeführt, dieses Mal zum Thema Weihnachten im Kulturmarktplatz.

Ein liebenswerter Zeichner

Die Herzenswärme des Zeichners wird ein wohltuendes Zeichen setzen, in einer von Kriegen überschatteten Adventszeit. Pünktlich zum Start des Goslarer Weihnachtsmarkts wirft sich der Kulturmarktplatz (KUMA) festlich in Schale. Neben einer geschmackvollen Weihnachtsdekoration im ganzen Haus präsentiert der Fachbereich Kultur der Stadt Goslar zeitgleich seine fröhliche

Sammlung von 50 weihnachtlichen Cartoons des beliebten Zeichners, meldet die Stadt Goslar einen spaßigen Grund mehr für einen Altstadt-Bummel. Die gezeichneten Witze von Uli Stein sind niemals boshaft, dafür leicht verständlich und voller menschlicher Wärme.

Erwin und Martha sind dabei

Auf 15 großen Poster-Wänden versammeln sich Uli Steins Figuren Erwin und Martha – die gurkennasigen Menschen mit ihren ganz normalen Problemen. Dazu gesellen sich Mäuse, Schweine, Pinguine, Katzen, Hunde, Schlangen, Füchse. „Sie alle begleiten die Gäste auf einem vergnüglichen Rundgang durch die winterliche Cartoon-Welt und entschleunigen so ein wenig die oft hektische Jahreszeit.“ Der 2020 verstorbene Uli Stein, geboren am 26. Dezember 1946, hat sich in Goslar eine besondere Fangemeinde aufgebaut. Hier präsentierte er auch Hunde-Porträts und Stadtansichten.

Die Schau mit seinen Weihnachts-Cartoons läuft am Museumsufer bis zum 6. Januar 2025

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region